PIP-Skandal muss endlich öffentlich diskutiert werden
ID: 560075
PIP-Skandal muss endlich öffentlich diskutiert werden
"Für die betroffenen Frauen müssen wir die Finanzierung der notwendigen Folgebehandlungen und Entschädigungsfragen schnell klären. Die Geschädigten haben das Recht auf eine transparente Diskussion statt einer Hinterzimmerpolitik."
Kathrin Vogler, stellvertretende Vorsitzende im Gesundheitsausschuss, ergänzt:
"Es ist dringend nötig angesichts des Skandals um minderwertige Brustimplantate über die Sicherheit von Medizinprodukten mit allen Beteiligten zu reden und Fragen der Zulassung, Kontrolle und Haftung gezielt anzugehen. DIE LINKE wird in Kürze einen Antrag in den Bundestag einbringen, der sich mit dieser Thematik beschäftigt."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.01.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560075
Anzahl Zeichen: 1615
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIP-Skandal muss endlich öffentlich diskutiert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).