Neues Deutschland: zum Spitzentreffen Gegen Rechtsextremismus

Neues Deutschland: zum Spitzentreffen Gegen Rechtsextremismus

ID: 560137
(ots) - Zum Berufsalltag des einen gehört es, bei jeder
sich bietenden Gelegenheit von »Armutsflüchtlingen« zu
schwadronieren, die angeblich »unter dem Deckmantel des Asyls«
einreisen, um »kriminellen Machenschaften nachzugehen«. Die andere
kann Neonazis und Antifaschisten nicht voneinander unterscheiden und
sah in einem Land, in dem in jeder zweiten Eckkneipe Rechtsradikale
verkehren, noch vor kurzem eine »Deutschenfeindlichkeit« walten. Bei
Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und Familienministerin
Kristina Schröder (CDU), die anscheinend in jedem Taxifahrer, der
gegenüber einem Fahrgast die steigenden Mieten beklagt, einen
gefährlichen »Linksextremisten« wittern, handelt es sich gewiss um
die Richtigen, wenn es darum geht, »Strategien gegen
Rechtsextremismus« zu entwickeln. Das sei eine
»gesamtgesellschaftliche« Aufgabe, meint Friedrich. Wenn aber, wie
wissenschaftliche Untersuchungen turnusmäßig - erst gestern wieder -
feststellen, dass rechtsradikale Ansichten in der sogenannten Mitte
der Gesellschaft weit verbreitet sind, welche ominöse
Gesamtgesellschaft soll dann den gesamtgesellschaftlichen Rassismus
bekämpfen? Und müssten dann nicht Politiker wie Friedrich selbst
ihren Kopfinhalt und ihr fragwürdiges Vokabular überprüfen? »Wir
wollen den Rechtsextremismus nicht mit Linksextremismus bekämpfen und
umgekehrt«, sagte er gestern. Wenigstens das ist beruhigend: Dass er
die Linken nicht mit Rechtsextremismus bekämpfen will. Da hat der
eine oder die andere ja nochmal Glück gehabt.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR: Umstrittene Sponsorenwerbung Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Bericht des Wehrbeauftragten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2012 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560137
Anzahl Zeichen: 1804

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Spitzentreffen Gegen Rechtsextremismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z