Westdeutsche Zeitung: Von grünen Tischen und der Realität Ein Kommentar von Horst Kuhnes

Westdeutsche Zeitung: Von grünen Tischen und der Realität
Ein Kommentar von Horst Kuhnes

ID: 560202
(ots) - Die Nachricht ist auf jeden Fall eine
Schlagzeile wert: Die Schwarzarbeit in Deutschland wird 2012 auf den
niedrigsten Stand seit 18 Jahren sinken. Herausgefunden - oder
besser: hochgerechnet - haben das zwei durchaus renommierte
Wirtschaftswissenschaftler und Schattenwirtschaftsexperten.

Die Professoren Friedrich Schneider (Universität Linz) und
Friedrich Boockmann (Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung,
Tübingen) haben für ihre These auch nachvollziehbare Gründe: Sei es
die günstige Entwicklung am Arbeitsmarkt und das allgemeine
Wirtschaftswachstum, sei es der sinkende Beitrag zur gesetzlichen
Rentenversicherung oder auch der Rückgang beim
Bargeld-Umlaufvermögen. An solchen Kennzahlen, Faktoren und
Indikatoren orientieren sich Schneider und Boockmann bei ihren
makroökonomischen Modellschätzungen, die notgedrungen sozusagen am
grünen Tisch erfolgen. Denn Umfang und Umsätze in der
Schattenwirtschaft sind eben nicht direkt messbar, denn sie finden im
Verborgenen statt.

Die Studie, die sich selbst auch ausdrücklich auf
makroökonomischer - also gesamtwirtschaftlicher - Ebene bewegt, muss
deshalb mit einer gewissen Zurückhaltung betrachtet werden. Denn im
großen Gesamtbild kann sich in Details die eine oder andere
Fehlabbildung einschleichen - so, als ob man vor lauter Wald die
Bäume nicht mehr sieht.

Das gilt möglicherweise auch für dieses prognostizierte
rekordträchtige Absinken der Schwarzarbeit. Denn diejenigen, die
gleichsam von Berufs wegen potenziellen Schwarzarbeitern auf der Spur
sind, nämlich die örtlichen Gewerbeaufsichtsämter und die bundesweit
arbeitenden Fahnder der Finanzkontrolle Schwarzarbeit, haben andere
Erkenntnisse. Auf ein Absinken gebe es keine Hinweise, heißt es
übereinstimmend von lokaler Ebene bis hinauf zur
Bundesfinanzdirektion.



Messbar sind in der Tat nur die Ergebnisse der Ermittlungen, etwa
die durch Schwarzarbeit entstandenen Schadenssummen bei Kranken- und
Sozialversicherungen. Und die sind von 2007 bis 2010 stetig gestiegen
- von 561 Millionen Euro auf 710 Millionen Euro. Schwarzarbeit ist
letztlich ein Kontroll-Delikt: Je mehr Kontrollen es gibt, desto mehr
Fälle werden entdeckt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Bemerkenswerte Generation. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein Mitteldeutsche Zeitung: zum Bericht des Wehrbeauftragten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2012 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560202
Anzahl Zeichen: 2630

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Von grünen Tischen und der Realität
Ein Kommentar von Horst Kuhnes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z