Mitteldeutsche Zeitung: zu Diätenerhöhung in Sachsen-Anhalt
ID: 560207
was ein Abgeordneter leistet. Sie sollen allein die Unabhängigkeit
der Abgeordneten sichern, so will es die Verfassung. Das muss soviel
Geld sein, dass die Abgeordneten etwa immun gegen Korruption sind und
ohne Nebenbeschäftigung auskommen. Das ist kein Blankoscheck für
Diätenerhöhungen. Sachsen-Anhalt gehört nach wie vor zu den
Niedriglohnländern, eine Erhöhung um fast 18 Prozent passt nicht zur
sozialen und wirtschaftlichen Lage im Land. Auch wenn sich gestern
Politiker aller Couleur weggeduckt haben: Was angemessen ist, sollte
der Landtag offen und nüchtern beraten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2012 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560207
Anzahl Zeichen: 823
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Diätenerhöhung in Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).