Auf was man bei der Pferdehaftpflicht achten sollte
Die wichtigsten Punkte der Pferdehaftpflicht
Zudem ist es sinnvoll schon im Vorfeld zu erörtern, welche Leistungen die eigene Pferdehaftpflicht enthalten soll und welchen Schutz man wirklich benötigt, denn so kann man die Kosten niedrig halten.
In vielen Versicherungen sind nicht automatisch alle Personen mitversichert, die mit dem versicherten Pferd in Kontakt kommen, so sind bei der Pferdehaftpflicht oft die Lebenspartner nicht eingeschlossen. Aus diesem Grund sollte man darauf achten, dass man einen Tarif wählt, der einen ausreichenden Schutz bietet und alle Personen mit absichert, die mit dem Pferd in Kontakt kommen.
Nimmt man mit seinem Pferd an Veranstaltungen von Vereinen teil, muss das Pferd auch für Vereinsveranstaltungen und -zwecke versichert werden. Sollte es zu Aufenthalten im Ausland kommen, sollte die Pferdehaftplicht auch internationalen Versicherungsschutz bieten.
Der wohl wichtigste Punkt einer Pferdehaftpflichtversicherung ist die Deckungssumme, die keinesfalls zu niedrig ausfallen darf. Hier gibt es große Unterschiede bei den unterschiedlichen Tarifen der Pferdehaftpflicht. So reicht das Spektrum von einer Million Euro bis hin zu 15 Millionen Euro. So hohe Summen haben durchaus ihre Berechtigung, denn die Schäden, die ein Pferd anrichten kann, können sich durchaus in so einem finanziellen Rahmen bewegen. Alleine der Schaden an einer Person, zieht viele Zahlungen nach sich, wie Arztkosten, Schmerzensgeld, Verdienstausfall, bis hin zu einer lebenslangen Rente. Diese Kosten müssen durch die Pferdehaftpflicht unbedingt abgedeckt werden. Damit alle möglichen Schäden ausreichend abgedeckt sind, sollte man eine Deckungssumme von mindesten drei Millionen Euro wählen.
Das letzte, aber für die meisten wohl entscheidende Kriterium ist der Preis der Pferdehaftpflicht. Es gibt mehrere Wege den Preis so niedrig wie möglich zu halten. So gibt es bei vielen Versicherungen Rabatte, wenn man den Versicherungsbeitrag als Jahresbeitrag leistet, mehrere Pferde absichert oder eine Selbstbeteiligung vereinbart.
Die geeignete Pferdehaftpflicht sollte daher alle nötigen Leistungen enthalten und nicht zu teuer sein, um da die passende Versicherung zu finden, bietet sich ein Versicherungsvergleich an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Industrie Assekuranz Kontor GmbH (kurz IAK GmbH) ist ein unabhängiger Versicherungsmakler, der seinen Kunden schon seit dem Jahr 1984 seinen Service anbietet. Bei der IAK GmbH steht der Kunde im Fokus, daher handelt die IAK GMbH frei von jeglichen Gesellschafts- und Provisionsinteressen. Die Zusammenarbeit mit über 60 Gesellschaften macht es möglich wirklich unabhängig zu sein und im Interesse des Kunden zu handeln.
Hauptziel ist es für Kunden immer die kostengünstigsten, aber dennoch leistungsstarken Versicherungstarife zu ermitteln und das vollkommen kostenlos. Unter http://www.vergleichen-und-sparen.de kann man durch die zahlreichen Angebote stöbern, bei Fragen helfen die freundlichen und gut geschulten Mitarbeiter der IAK GmbH gerne weiter.
adzoom media
Emma Steinbach
Münsterstr. 5
59065 Hamm
presse(at)adzoom.de
02381-9976-128
http://adzoom.de
Datum: 25.01.2012 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560323
Anzahl Zeichen: 3082
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Becker
Stadt:
Bottrop
Telefon: 02041-77447-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 812 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf was man bei der Pferdehaftpflicht achten sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).