Westfalen-Blatt: Eon will sich von Regionaltochter in Ostwestfalen-Lippe trennen

Westfalen-Blatt: Eon will sich von Regionaltochter in Ostwestfalen-Lippe trennen

ID: 561127
(ots) - Der kriselnde Energiekonzern Eon will sich von
seiner Regionaltochter Eon Westfalen-Weser trennen. Das berichtet das
Bielefelder "Westfalen-Blatt" online und in seiner
Donnerstagsausgabe. Den 36 beteiligten Kommunen, die derzeit
gemeinsam einen Minderheitsanteil von 37 Prozent halten, soll ein
Rückkaufsangebot unterbreitet werden. Über Preisvorstellungen wurde
zunächst nichts bekannt.

Eon Westfalen-Weser war erst im Jahr 2003 aus der Fusion der drei
Regionalversorger der Elektrizitätswerke Minden-Ravensberg (EMR,
Herford), Pesag (Paderborn) und Wesertal (Hameln) entstanden. Der
Eon-Konzern hält 63 Prozent an der Regionalgesellschaft, die in
Ostwestfalen-Lippe und im südlichen Niedersachsen 31 000 Kilometer
Strom- und 4000 Kilometer Erdgas-Netz betreibt. Hinzu kommen 2400
Kilometer Wasserleitungen. Eon Westfalen-Weser erzielte im Jahr 2010
einen Umsatz von 627 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt rund
1000 Mitarbeiter.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521/585-261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Griffiges Feindbild / Die Beobachtung von Abgeordneten der Linken durch Verfassungsschützer schweißt die Partei zusammen. LVZ: Linke macht SPD im Saarland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2012 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561127
Anzahl Zeichen: 1203

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Eon will sich von Regionaltochter in Ostwestfalen-Lippe trennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z