Stiftung Warentest bestätigt: Greenpeace Energy zeigt höchsten Einsatz für die Energiewende

Stiftung Warentest bestätigt: Greenpeace Energy zeigt höchsten Einsatz für die Energiewende

ID: 561710
(ots) - Greenpeace Energy hat beim aktuellen
Ökostromtarif-Vergleich der "Stiftung Warentest" hervorragend
abgeschnitten. Der Test bescheinigt Greenpeace Energy insbesondere
"sehr starkes" ökologisches Engagement. Viele andere Anbieter von
angeblich grünem Strom lassen diesen Einsatz hingegen vermissen.

Greenpeace Energy treibt als Unternehmen im besonderen Maße den
Bau neuer Ökokraftwerke voran. Hier engagieren sich auch andere gut
bewertete Unternehmen. Darüber hinaus heben die Prüfer den besonderen
Einsatz von Greenpeace Energy hervor, etwa beim Carsharing-Projekt
mit Elektroautos oder bei der individuellen Beratung zur
Modernisierung der Heizung.

Als weitere Pluspunkte werten die Tester das Genossenschaftsmodell
und das besonders strenge Prüfsiegel vom TÜV Nord. Vor allem aber
lobt "Stiftung Warentest", dass der grüne Strom von Greenpeace Energy
zeitgleich ins Netz fließt - und betont, dass die meisten so
genannten Ökostrom-Anbieter ihre Kunden zu Spitzenzeiten noch immer
mit Kohle- und Atomstrom versorgen. Die entsprechende Ökostrom-Menge
speisen diese Firmen dann ein, wenn die Nachfrage gering ist. Da
"Stiftung Warentest" nur Stromtarife unter die Lupe nahm, blieb die
jüngste Pionierleistung von Greenpeace Energy unberücksichtigt: Mit
"proWindgas" können sich Kunden an der Realisierung einer innovativen
und dringend benötigten Speichertechnologie beteiligen. Windgas ist
Wasserstoff, der sauber und klimaneutral mit überschüssigem Windstrom
gewonnen wird, und somit Energie speichert, die andernfalls verloren
ginge.

Im Übrigen bietet Greenpeace Energy die gleichen
kundenfreundlichen Tarifbedingungen wie die anderen Unternehmen der
Spitzengruppe. Die geringfügig schlechtere Note in dieser Kategorie
erscheint daher nicht nachvollziehbar. Auf Wunsch bietet auch
Greenpeace Energy monatliche Abrechnungen an, und selbstverständlich


gibt es ein Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen. Davon
allerdings werden die Kunden bis auf weiteres keinen Gebrauch machen
müssen, denn im Gegensatz zu anderen Anbietern hält Greenpeace Energy
seinen Strompreis stabil.

Greenpeace Energy ist die größte bundesweite, unabhängige
Energie-Genossenschaft in Deutschland. Das Unternehmen versorgt mehr
als 110.000 Kunden, darunter rund 8.000 Geschäftskunden, mit sauberem
Strom. Im Juli 2011 hat Greenpeace Energy sein Angebot um das
neuartige und ökologisch sinnvolle Gasprodukt "proWindgas" erweitert
und ist damit zum Energievollversorger geworden.



Achtung Redaktionen:

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Kirsten Brodde,
Pressesprecherin bei Greenpeace Energy, E-Mail
presse@greenpeace-energy.de, Telefon 040/ 808 110 658.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hohes Lob Leser wählten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561710
Anzahl Zeichen: 3022

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiftung Warentest bestätigt: Greenpeace Energy zeigt höchsten Einsatz für die Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenpeace Energy eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Greenpeace Energy eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z