Greenpeace Energy eG

Greenpeace Energy eG


Kommentar zum umstrittenen Kohlekraftwerk Datteln IV: "Weiterbetrieb wäre eine Wette gegen konsequenten Klimaschutz"


Am vergangenen Donnerstag hatte das Oberverwaltungsgericht Münster den Bebauungsplan für das erst 2020 ans Netz gegangene umstrittene Kohlekraftwerk ...


31.08.2021 | Energie & Umwelt


Greenpeace Energy kritisiert Bundesregierung für fehlende Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU / "Die Impulse der EU-Richtline zu ignorieren, schadet der Energiewende insgesamt"


Strom aus Erneuerbaren Energien leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Erreichen derKlimaziele Deutschlands, der Europäischen Union und des 1,5-Gr ...


30.06.2021 | Bundesregierung


Positives Jahresergebnis 2020 / Greenpeace Energy geht gut aufgestellt in bevorstehenden Namenswechsel


Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy hat trotz Corona-Krise ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Die Energiegenossenschaft, die sich im ...


24.06.2021 | Energie & Umwelt


Neuer Name, gleiche Ziele, klare Rollen: Aus Greenpeace Energy wird im Herbst Green Planet Energy (FOTO)


Greenpeace und Greenpeace Energy haben sich auf eine Namensänderung für den Ökostrompionier verständigt. Die von der Umweltschutzorganisation im J ...


22.06.2021 | Energie & Umwelt


Solarkraftwerk in Mecklenburg-Vorpommern / Greenpeace Energy und Sunnic Lighthouse schließen PPA-Liefervertrag ab


Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy und der Direktvermarkter Sunnic Lighthouse GmbH, eine Tochterfirma der Enerparc AG, haben einen Rahmenvertra ...


07.06.2021 | Energie & Umwelt


Stellungnahme im EU-Prüfverfahren / Geplante Braunkohle-Entschädigungen sind marktverzerrend und bremsen den Klimaschutz


Die geplanten Entschädigungszahlungen im Zuge des deutschen Braunkohleausstiegs verzerren den Energiemarkt zugunsten großer Kohlekonzerne. Deshalb f ...


04.06.2021 | Energie & Umwelt


Bundeskabinett berät über neue Energiewende-Vorschriften / "Regierung muss Entwurf nachbessern, damit grüner Wasserstoff auch grün bleibt"


Das Bundeskabinett wird am heutigen Mittwoch über einen Referentenentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) beraten, in dem unter anderem A ...


19.05.2021 | Energie & Umwelt


Neue Kurzanalyse zum Kohleausstieg / Stilllegungs-Auktionen für Steinkohlekraftwerke sind teuer und für den Klimaschutz ineffizient


Das Ausschreibungssystem zur Stilllegung von Steinkohlekraftwerken in Deutschland ist teurer als nötig und ineffizient beim Klimaschutz. Das ist die ...


29.04.2021 | Energie & Umwelt


(Kommentar von Greenpeace Energy) Altmaier-Treffen zum Umgang mit hoher Nachfrage im Stromnetz: "Wir brauchen transparente Verfahren statt einseitiger Kungel-Runden"


Laut Medienberichten will sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) offenbar am morgigen Freitag mit Vertretern der Automobilindustrie und S ...


18.02.2021 | Energie & Umwelt


Mehr als 200.000 Haushalte unter Vertrag: Starker Kunden-Zuwachs bei Greenpeace Energy - trotz Corona


Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy hat seit Anfang Januar erstmals bundesweit mehr als 200.000 private Haushalte und Gewerbebetriebe unter Vert ...


20.01.2021 | Energie & Umwelt


(Kommentar) Neue Studie zeigt sinkende Bürgerbeteiligung: "Die Energiewende darf man nicht den Großinvestoren überlassen"


Laut einer heute veröffentlichten Untersuchung im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) sind immer weniger Ökostrom-Anlagen in der Han ...


15.01.2021 | Umwelttechnologien


Führende Ökoenergieanbieter und GLS Bank bauen bundesweite grüne Ladeinfrastruktur auf / Neue Genossenschaft "Ladegrün!" für ökologisch sinnvolle E-Mobilität


Mit der Genossenschaft "Ladegrün!" gründen die Ökoenergieanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy, Inselwerke und NATURST ...


21.12.2020 | Banken


Neue Studie von Greenpeace Energy: Nur Grüner Wasserstoff ist klimafreundlich und kostengünstig (FOTO)


Deutschland kann seinen künftigen Wasserstoffbedarf bei maximaler Klimaschutzwirkung und mit zugleich klaren Kostenvorteilen durch Grünen Wasserstof ...


09.12.2020 | Umwelttechnologien


Stilllegungs-Prämien für Steinkohlekraftwerke: Erste Zuschläge unterstreichen Fragwürdigkeit der Ausschreibungen als Klimaschutz-Instrument


Die heute von der Bundesnetzagentur veröffentlichten ersten Stilllegungs-Zuschläge für Steinkohlekraftwerke unterstreichen nach Ansicht des Ökoene ...


01.12.2020 | Energie & Umwelt


Grünes Gas-Label: Neue Ökogasprodukte von Greenpeace Energy mit Gütesiegel ausgezeichnet


Die von Greenpeace Energy ab dem Jahreswechsel neu angebotenen Ökogasprodukte tragen das Gütesiegel "Grünes Gas-Label". Verliehen wurde d ...


26.11.2020 | Energie & Umwelt


Greenpeace Energy willökologisch hochwertiges Biogas voranbringen / Neue Ökogastarife ab 2021


Greenpeace Energy bietet von Januar 2021 an neue Tarifoptionen seines Gasprodukts proWindgas an, die speziell auf die aktuellen Anforderungen der Ener ...


17.11.2020 | Umwelttechnologien


Neue Studien zu grünen Gasen / "Biogas aus Mooren hat enorme Klimaschutzwirkung"


Durch die kluge Nutzung von Moorflächen zur Produktion von Biogas lassen sich im Vergleich zu Erdgas jährlich 5,5 Millionen Tonnen CO2e einsparen. D ...


10.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Neues Solarprojekt von Greenpeace Energy in Hamburg / Mieterstrom vom Altbaudach lohnt sich - trotz Mehraufwand


Ein neues Mieterstromprojekt hat der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy in Hamburg in Betrieb genommen. In dem Altbau im Stadtteil Eimsbüttel kön ...


29.10.2020 | Energie & Umwelt


Greenpeace Energy appelliert an Bundesregierung: "Nur erneuerbar produzierter Wasserstoff sollte finanziell entlastet werden"


Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy fordert von der Bundesregierung, die Produktion von Wasserstoff nur dann von der EEG-Umlage zu entlasten, we ...


28.10.2020 | Bundesregierung


Kommentar: IAEA-Chef fordert längere AKW-Laufzeiten in Deutschland / "Atomkraft hilft nicht dem Klimaschutz, sondern schafft weitere Probleme"


Der Chef der Internationalen Atomenergie-Agentur IAEA, Rafael Grossi, fordert anlässlich seines heutigen Deutschland-Besuchs einen Aufschub des Atoma ...


26.10.2020 | Energie & Umwelt


Besonders großer Wind-Anteil im Strom-Mix von Greenpeace Energy: Langfrist-Verträge mit Windparks sorgen für höchste Ökostromqualität


Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy wird dank zahlreicher direkter Lieferverträge mit Windparks seine Kundinnen und Kunden im kommenden Jahr mi ...


06.10.2020 | Umwelttechnologien


EuGH erlaubt Beihilfen für AKW Hinkley Point C: "Enttäuschendes Signal für die Energiewende in Europa" (Kommentar)


Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Klage Österreichs gegen Subventionen für das britische Atomkraftwerk Hinkley Point C heute endgültig ab ...


22.09.2020 | Energie & Umwelt


Greenpeace Energy reicht Stellungnahme zum Entwurf des neuen EEG ein: "Mit diesen Plänen verfehlt Deutschland seine Erneuerbaren- und Klimaziele deutlich"


Der aktuelle Entwurf der Bundesregierung zur Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) reicht nach Analyse des Ökoenergieanbieters Greenpeace E ...


18.09.2020 | Energie & Umwelt


Neue Studie: Atomkraft hat Deutschland bis heute bereits mehr als eine Billion Euro gekostet


Die Nutzung der Atomenergie zur Stromerzeugung in Deutschland hat seit den 1950er-Jahren geschätzte gesamtgesellschaftliche Kosten von mehr als einer ...


17.09.2020 | Bundesregierung


Einladung zur Online-Pressekonferenz / Neue Studie: Was Deutschland die Atomkraft wirklich gekostet hat


Vor 65 Jahren begann Deutschlands Einstieg in die Atomkraft: Am 20. Oktober 1955 wurde das Bundesministerium für Atomfragen gegründet, in den folgen ...


11.09.2020 | Umwelttechnologien


Negative Effekte durch geplante Kohle-Entschädigungen: Greenpeace Energy legt offiziell Beschwerde bei EU-Kommission ein


Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy hat heute bei der Europäischen Kommission Beschwerde gegen die im Rahmen des Kohleausstiegs geplanten Entsc ...


01.09.2020 | Energie & Umwelt


Internet-Aktion von Greenpeace Energy gegen längere AKW-Laufzeiten
"Stimmen Sie Ihren Abgeordneten um"


Über die neue Internetseite www.restlaufzeit.de können Bürgerinnen und Bürger die Haltung ihrer Bundestagsabgeordneten zu längeren AKW-Laufzeit ...


14.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Run aufÖkostrom / Zahl der Neukunden bei Greenpeace Energy hat sich seit dem Beschluss über Laufzeitverlängerungen für AKWs verdoppelt


Immer mehr Verbraucher reagieren auf die geplanten Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke mit dem Wechsel ihres Stromanbieters. Bei Greenpeace E ...


13.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Weizsäcker gegen Weizsäcker beim Energiekongress von Greenpeace Energy


Am 24. und 25. September 2010 findet der Energiekongress von Greenpeace Energy im Umweltforum Berlin statt. Ein Highlight wird sicherlich das Str ...


30.08.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z