Rheinische Post: Unionsfraktionsvize: Euro-Austritt Griechenlands verkraftbar
ID: 562074
einen möglichen Euro-Austritt Griechenlands nach Einschätzung von
Unionsfraktionsvize Michael Meister gerüstet. "Wir sind dank
unterschiedlicher Maßnahmen auf diesen Fall vorbereitet und könnten
die Folgen abfedern", sagte Meister der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Wir wollen, dass Griechenland
in der Euro-Zone verbleibt, verlangen aber auch einen eigenen
Einsatz. Nicht auszuschließen ist, dass das griechische Parlament
einen freiwilligen Austritt beschließt", sagte der CDU-Politiker.
Einen solchen demokratischen Beschluss würde er respektieren, aber
auch bedauern. "Die Auswirkungen auf Griechenland wären fatal, weil
mit einem Austritt die eigentlichen Probleme nicht gelöst, jedoch mit
einem Schlag wirksam würden", sagte Meister.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562074
Anzahl Zeichen: 1046
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unionsfraktionsvize: Euro-Austritt Griechenlands verkraftbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).