Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Medienpolitiker Eumann rügt Agentur-Entscheidung des Auswärtigen Amtes

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Medienpolitiker Eumann rügt Agentur-Entscheidung des Auswärtigen Amtes

ID: 562077
(ots) - Köln. Marc Jan Eumann (SPD), Medien-Staatssekretär in
Nordrhein-Westfalen, hat die Entscheidung des Auswärtigen Amtes, die
Zusammenarbeit mit der Nachrichtenagentur dpa zu beenden, scharf
kritisiert. Im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe) bezeichnet
er es als "kurzsichtige Politik" und "marktliberale
Fehlentscheidung", sich stattdessen für die Agentur dapd zu
entscheiden. Langfristig sei mit einem erheblichen Schaden zu
rechnen. Dpa sei die einzige deutsche Agentur, die ein eigenes
Korrespondenten-Netz in 80 Ländern unterhalte. Dapd hingegen greife
auf englischsprachige Angebote der amerikanischen AP zurück. Der
kulturelle Hintergrund sei für die Einordnung einer Nachricht jedoch
entscheidend. Zudem leiste die dpa einen wichtigen Beitrag bei der
weltweiten Vermittlung von Informationen über Deutschland. Eumann
fordert vom Auswärtigen Amt, die Entscheidung zurückzunehmen. Zudem
sollten sich ARD und ZDF stärker an der Finanzierung der dpa
beteiligen und insbesondere im Ausland bei Technik und Infrastruktur
kooperieren.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CDU ins Kanzleramt Mitteldeutsche Zeitung: Politik
Bergbau-Folgen: Sachsen-Anhalt meldet für 2011 so viele Löcher im Boden wie noch nie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562077
Anzahl Zeichen: 1327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Medienpolitiker Eumann rügt Agentur-Entscheidung des Auswärtigen Amtes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z