WAZ: Garantien müssen her
- Kommentar von Thomas Wels
ID: 562722
Verkauf der Edelstahlsparte von Thyssen-Krupp an die finnische
Outokumpu-Gruppe innewohnt: Ein solcher Schritt mag in einem Markt
mit enormer Überproduktion sinnvoll sein, für den Industriestandort
NRW ist er ein schwerer Schlag. Der Markenname Nirosta genießt
Weltruhm, die technischen Verfahren sind Weltspitze. Schließt
Outokumpu aber die Schmelzöfen, degradiert man die Werke in Bochum
und Krefeld zu reinen Weiterverarbeitern. Geht die Konjunktur in den
Keller, werden hier zuerst die Anlagen runtergefahren. Für die 6000
Beschäftigten in Deutschland sind das keine guten Aussichten. Die
Betriebsräte haben bei dem gigantischen Verkaufsprogramm von
Unternehmen mit 35 000 Mitarbeitern mitgezogen.
Betriebsbedingte Kündigungen wurden ausgeschlossen. Hier steht
Vorstandschef Hiesinger im Wort. Bisher ist auf dessen
Glaubwürdigkeit kein Schatten gefallen. Die Geschwindigkeit, mit der
Thyssen-Krupp den Verkaufsprozess durchpeitscht, lässt Zweifel
aufkommen. Das Misstrauen gegenüber den Finnen ist groß, da wollen
Garantien gut ausgehandelt sein. So viel Zeit muss sein.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2012 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562722
Anzahl Zeichen: 1427
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Garantien müssen her
- Kommentar von Thomas Wels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).