Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Verkehrsgerichtstag Halter in die Pflicht nehmen PETER M

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Verkehrsgerichtstag
Halter in die Pflicht nehmen
PETER MLODOCH, GOSLAR

ID: 562751
(ots) - Seit Jahren ist sie in der Diskussion, seit
Jahren wehrt sich die Autofahrerlobby von ADAC bis zu den
Verkehrsrechtsanwälten vehement - und bislang erfolgreich - gegen
sie: die Halterhaftung im fließenden Verkehr. Noch müssen in
Deutschland Autobesitzer nicht dafür geradestehen, wenn die Fahrer
rasen oder drängeln, aber nicht ausfindig gemacht werden können. Nur
bei Parksünden wirkt die Ausrede, man sei gar nicht gefahren, längst
nicht mehr. Jetzt wagt Verkehrsgerichtstagschef Kay Nehm einen neuen
Vorstoß, um die Halterhaftung auszuweiten. Die Unterscheidung
zwischen ruhendem und fließendem Verkehr ist in der Tat nicht
nachzuvollziehen. Was beim Parken im Halteverbot geht, sollte doch
erst recht bei schwereren Verkehrsverstößen möglich sein,
insbesondere bei Tempodelikten, von denen erhebliche Gefahr für Leib
und Leben ausgeht. Das ist keine Aufweichung des Prinzips, dass nur
derjenige, der eine Tat auch tatsächlich begangen hat, dafür belangt
werden kann. Es geht vielmehr nur darum, eine Mitwirkungspflicht des
Halters zu schaffen und diese notfalls auch mit einer Geldbuße
durchzusetzen. Wer sein Auto anderen überlässt, trägt in gewisser
Weise auch die Verantwortung dafür, wenn mit diesem Gefährt die
Verkehrssicherheit aufs Spiel gesetzt wird. Als  Halter kann und muss
man von seinen Fahrern verlangen, dass sie die Regeln auf den Straßen
einhalten. Tun sie es nicht, sollten sie dafür auch finanzielle
Konsequenzen tragen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Marcel Reich-Ranickis bewegende Rede vor dem Bundestag - Danke für einen unbequemen Auftritt
Ein Kommentar von Martin Vogler Rheinische Post: Ami goes home
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2012 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562751
Anzahl Zeichen: 1759

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Verkehrsgerichtstag
Halter in die Pflicht nehmen
PETER MLODOCH, GOSLAR
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z