Mitteldeutsche Zeitung: zu Militärstaatsanwaltschaft

Mitteldeutsche Zeitung: zu Militärstaatsanwaltschaft

ID: 563047
(ots) - Den sauberen Krieg, von dem zu Beginn des Einsatzes
am Hindukusch noch mancher träumte, den gibt es nicht. Aus all diesen
Gründen macht die Bildung einer Schwerpunktstaatsanwaltschaft für
Militärstrafsachen Sinn. Dass sie eine besondere Sensibilität
mitbringt, ist klar. Das kann jedoch nicht bedeuten, dass man in
Kempten demnächst ein Auge zudrückt. So empfanden es viele
Bundeswehr-Sympathisanten schon als Zumutung, dass etwa wegen des
Luftangriffs von Kundus überhaupt ermittelt wurde. Doch selbst wenn
Oberst Georg Klein straffrei blieb: Kumpanei zwischen Justiz und
Militär darf es nicht geben. Dies wäre das Ende der Bundeswehr, wie
wir sie kennen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Razzia im Bundespräsidialamt Rheinische Post: Iran setzt auf China

Kommentar Von Maximilian Plück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2012 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563047
Anzahl Zeichen: 862

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Militärstaatsanwaltschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z