Pal Dragos: Die Zukunft der medizinischen Versorgung in Deutschland
ID: 56368
Immer mehr Verwirrung kostet immer mehr Geld – der Weg in die Zukunft ist dornig, weil nur einzelne Probleme mit einem kombinierenden Denken behandelt werden. Anbei finden sich schwarz auf weiß die wichtigsten Gesichtspunkte für die Organisation der Zukunft, an denen niemand vorbeigehen kann.
Die Gesellschaft wird für das Erbringen der technischen Leistungen mit einer minimalen Beratung in medizinischen Zentren die finanzielle Sorge tragen. Diese Leistungen stehen jedem zu. Die Zentren werden zwar nicht staatlich organisiert sein, können jedoch die Leistungsmenge nicht selber bestimmen, wie es heute bei den niedergelassenen Ärzten der Fall ist.
Beratungsleistungen, wie die so genannten persönlichen Leistungen des Arztes, müssen „maßgeschneidert“ sein; hier gilt: Jedem; was er braucht. Die Finanzierung wird privat oder durch solidarisch handelnde Gemeinschaften erbracht.
Zu den persönlichen Leistungen des Arztes gehören die schulmedizinische oder naturheilkundliche Beratung, homöopathische Therapie und Psychotherapie. Diese Leistungen werden durch Selbsthilfegruppen und Gemeinschaften weit mehr als heute unterstützt werden.
Die Lösung steht im Zeichen eines zeitgemäßen Umgangs mit der Gesundheit, wobei Einheit und Differenz sich stets ergänzen müssen: einheitliche technische Versorgung für alle und individuelle, differenzierte Beratung für die Einzelnen.
Alles andere kostet das Vielfache und ist heute schon nicht finanzierbar. Mangels Erkenntnis wird allerdings bis zur Realisierung einer solchen Versorgung noch viel Geld verschwendet werden
.
Weitere Informationen: Dr. Dr. Pal Dragos: Homöopathie oder Schulmedizin, 2005, Norderstedt
www.wachstumstrend.de
Leseproben: www.pal-dragos.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 19.08.2008 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56368
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pal Dragos: Die Zukunft der medizinischen Versorgung in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wachstumstrend Forschungsinstitut und Verlags-GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).