Präventionsprogramm „Schwetzingen – eine Stadt, die bewegt“:
ID: 56398
Weniger Kilo und bessere Fitness in wenigen Wochen
Schwetzingen, 18. August 2008 – Eine positive Bilanz ziehen die Initiatoren des Präventionsprogramms „Schwetzingen – eine Stadt, die bewegt“. Rund 60 Mitarbeiter der Schwetzinger Stadtverwaltung hatten seit Mitte Februar an dem Programm teilgenommen, in dem jeder Einzelne individuell für seine Fitness- und Gesundheitsziele betreut wurde.
Zu Beginn des Programms hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Gesundheits- und Fitnesstests zu absolvieren und die dabei gewonnenen Daten in seine persönliche, webbasierte LifeSensor Gesundheitsakte einzustellen, die der Walldorfer eHealth-Spezialist InterComponentWare AG (ICW) bereitgestellt hatte. Nach Ablauf des Programms wurden erneut Tests durchgeführt. So konnten die Veränderungen in der LifeSensor Gesundheitsakte auch grafisch dargestellt werden, und jeder Teilnehmer erhielt einen schnellen Überblick über seine persönlichen Trainingserfolge.
In der abschließenden Teilnehmerbefragung beurteilten die städtischen Angestellten den Einsatz einer persönlichen Gesundheitsakte mehrheitlich als nützlich. Insbesondere die umfassende und detaillierte Dokumentation der eigenen Gesundheits- und Fitnessdaten wurde von den Teilnehmern positiv bewertet. Auch der digitale Datenaustausch zwischen Ärzten und anderen Gesundheits- oder Fitnessexperten, der dank LifeSensor möglich ist, stellt für viele der städtischen Mitarbeiter ein großes Plus dar. Darüber hinaus wurde besonders gelobt, dass in der Gesundheitsakte Notfalldaten für alle Fälle bereitgestellt werden können.
Die Erfolge des Präventionsprogramms spornen an: Zwei Drittel der städtischen Mitarbeiter möchten das Programm fortsetzen und werden sich künftig im Wellness & Fitness Park Pfitzenmeier fit halten. Um weiterhin eine optimale Unterstützung durch Ärzte und Fitness-Experten zu genießen, setzen sie die Dokumentation ihrer Gesundheitsdaten in ihrem LifeSensor fort. Dr. René Pöltl, Erster Bürgermeister der Stadt Schwetzingen: „Ich freue mich, dass so viele unserer Mitarbeiter an diesem Präventionsprogramm teilgenommen haben und damit auch weitermachen wollen. Die umfassende Betreuung und individuelle Förderung hat jeden Teilnehmer in die Lage versetzt, aktiver auf seine Gesundheit und sein Wohlbefinden positiven Einfluss zu nehmen.“
Initiatoren des Präventionsprogramms waren die Stadtverwaltung Schwetzingen, die Gesundheitsinitiative Rhein-Neckar, das Ärztenetz Schwetzingen und der Wellness & Fitness Park Pfitzenmeier.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Kontakt:
Stadtverwaltung Schwetzingen
Pressestelle
Wolfgang Leberecht
Telefon 06202 / 87- 105
wolfgang.leberecht(at)schwetzingen.de
Datum: 19.08.2008 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56398
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Schuhmann
Stadt:
Walldorf
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 773 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präventionsprogramm „Schwetzingen – eine Stadt, die bewegt“: "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InterComponentWare AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).