FT: Flensburger Tageblatt
ID: 563882
ändern wird, steht in den Sternen und ist unwahrscheinlich. Nur wenn
die amtierenden und künftigen Regierungen der Euro-Länder auch
tatsächlich willens sind, den Gürtel enger zu schnallen und die
Ausgaben mit allen schmerzhaften Nebenwirkungen zu reduzieren, wird
das Ziel des Fiskalpaktes auch erreicht. Doch daran darf gezweifelt
werden. Alle Erfahrungen haben gezeigt, dass weder mündliche noch
schriftliche Abkommen zu einem Umdenken und Umlenken führen. Denn
Spielregeln für das Schuldenmachen der Euro-Länder existieren ja
längst in Form des Stabilitäts- und Wachstumspaktes aus dem Jahr 1997
Nur: Kein einziges Land hat sich daran gehalten. Nein, dieser
Fiskalpakt ist reine Symbolpolitik. Er löst nicht das Problem -
weil die Unterzeichner in Brüssel Wasser predigen und im eigenen Land
Wein saufen.
Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2012 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563882
Anzahl Zeichen: 1100
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Flensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Flensburger Tageblatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).