Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Börsensteuer

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Börsensteuer

ID: 563883
(ots) - Was auch immer Nicolas Sarkozy bewogen hat: Sein
umstrittener Alleingang bei der Einführung einer Besteuerung von
Finanzgeschäften verdient Anerkennung. Und er gibt neue Hoffnung auf
einen europaweiten Durchbruch. Angesichts mit Steuerzahler-Milliarden
gefüllter Rettungsschirme ist es längst überfällig, die Finanzwelt an
den Kosten der Krise zu beteiligen. Dabei ist der Prozentsatz, über
den diskutiert wird, vergleichsweise gering. Ein Zehntel Prozent, wie
von Sarkozy geplant, ist auch ob der in Deutschland für den
Steuerzahler veranschlagten Spekulationssteuer von rund 27 Prozent
sicher vertretbar. Dabei hat Sarkozy offenbar ein Mischmodell im
Blick. Denn dem Vernehmen nach will er eben keine reine
Finanztransaktionssteuer einführen, die für alle an französischen
Börsen abgewickelten Handelsumsätze greift. Er setzt eher auf eine
Stempelsteuer, die alle Firmen mit Sitz in Frankreich trifft. Die
Briten haben diese Steuer übrigens 1694 eingeführt und nehmen
jährlich mehrere Milliarden ein. Dieses Modell sollte die britische
Blockade brechen und eine neue Chance auf eine europäische Lösung
eröffnen können.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FT: Flensburger Tageblatt Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Schmerzensgeld für Hinterbliebene
Überfällig
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563883
Anzahl Zeichen: 1387

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Börsensteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z