Prekäre Beschäftigung und Langzeitarbeitslosigkeit prägen Arbeitsmarkt
ID: 564597
Prekäre Beschäftigung und Langzeitarbeitslosigkeit prägen Arbeitsmarkt
"Die Leiharbeitsbranche verzeichnete im vergangenen Jahr einen Beschäftigungszuwachs von 7,4 Prozent, jede dritte gemeldete offene Stelle ist mittlerweile ein Leiharbeitsplatz. Teilzeitbeschäftigung nimmt insgesamt stärker zu als die Vollzeitbeschäftigung. Das Normalarbeitsverhältnis - eine Vollzeitstelle mit existenzsicherndem Lohn - wird mehr und mehr zum Auslaufmodell. Um über die Runden zu kommen, brauchen immer mehr Beschäftigte einen Zweitjob. 2,6 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte gehen mittlerweile einem Minijob als Nebentätigkeit nach, 135.000 mehr als noch vor einem Jahr.
Die Bundesregierung muss endlich deutliche Schritte zur Eindämmung des Niedriglohnbereichs unternehmen. Dazu gehören an erster Stelle die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns und die Gleichbezahlung von Leiharbeitskräften und Stammpersonal. Wir brauchen mehr sozialversicherungspflichtige und existenzsichernde Vollzeitarbeitsverhältnisse.
Parallel zur Ausbreitung der prekären Beschäftigung verfestigt sich die Langzeitarbeitslosigkeit auf hohem Niveau. Der Anteil der Langzeitarbeitslosen an allen Erwerbslosen hat sich im Vergleich zum Vorjahr von 33 auf 34 Prozent sogar leicht erhöht und liegt deutlich über dem EU-Durchschnitt. Vor diesem erschreckenden Befund darf die Bundesregierung nicht länger die Augen verschließen, sie muss endlich gegensteuern. Fehlende oder mangelnde Qualifikation ist die Hauptursache der Langzeitarbeitslosigkeit. Die Hälfte der Langzeitarbeitslosen hat keinen Berufsabschluss. Für deren Weiterbildung und Qualifizierung müssen endlich ausreichende Mittel zur Verfügung gestellt werden."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564597
Anzahl Zeichen: 2665
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prekäre Beschäftigung und Langzeitarbeitslosigkeit prägen Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).