Neues Deutschland: Mehmet Kilic: Integrationsgipfel ist eine Farce

Neues Deutschland: Mehmet Kilic: Integrationsgipfel ist eine Farce

ID: 564792
(ots) - Der integrationspolitische Sprecher der Grünen im
Bundestag, Memet Kilic, hat den Integrationsgipfel der
Bundesregierung als Farce und Aktionismus kritisiert. Der Nationale
Aktionsplan Integration "ist ein Aktionismusplan", sagte Kilic in
einem Interview der Tageszeitung "neues deutschland" in Berlin. Der
Integrationsgipfel sei bei der Symbolik des ersten Treffens
geblieben, die Themen, die Migranten tatsächlich interessieren,
würden ausgeklammert, obwohl das die Migrantenverbände jedes Mal
beanstandeten. Für die Bundesregierung stehe die Imagepflege
gegenüber dem Ausland im Vordergrund allen Interesses, auch wenn es
um den Kampf gegen Rassismus gehe, sagte Kilic. Sobald das Ausland
beruhigt sei, könne man den Migranten im Inland "wieder auf der Nase
herumtanzen und sie auffordern, Deutsch zu lernen". "Die
Migrantenkinder der dritten Generation in diesem Land haben
Universitätsabschlüsse und sind trotzdem zum Taxifahren verdammt."



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immer Feste feiern - Wie Herr Schmidt die feine Gesellschaft unterhält 
Am Donnerstag, 2. Februar 2012, 22.30 Uhr im SWR Fernsehen DER STANDARD-KOMMENTAR
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2012 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564792
Anzahl Zeichen: 1189

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Mehmet Kilic: Integrationsgipfel ist eine Farce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z