Kinderarmut gibt es auch jenseits von Hartz IV
ID: 565742
Kinderarmut gibt es auch jenseits von Hartz IV
"Das Ausmaß der Kinderarmut in Deutschland lässt sich nicht allein an der Zahl der Kinder im Hartz IV-Bezug festmachen", erklärt Diana Golze, Leiterin des Arbeitskreises "Arbeit, Gesundheit und Soziales" der Fraktion DIE LINKE, zu einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung zu diesem Thema. "Wer ignoriert, dass Armut auch jenseits der Grundsicherung vorkommt, verzerrt die gesellschaftlichen Realitäten." Golze weiter:
"Nicht wenige Eltern mit geringem Einkommen beantragen lieber den wesentlich geringeren Kinderzuschlag, als sich dem repressiven Hartz IV-System auszuliefern. Wer den Anspruch der Wissenschaftlichkeit erhebt, muss diese Tatsache zur Kenntnis nehmen und sollte sich vor voreiligen Schlüssen aus einseitigen Statistiken hüten.
Gleiches gilt für die Bekämpfung der sich verfestigenden Kinderarmut. Es reicht nicht, an ein paar Stellschrauben des Hartz IV-Systems zu drehen, um das Problem in den Griff zu bekommen. Wir brauchen endlich eine gesamtgesellschaftliche Debatte darüber, wie sich Kinderarmut vermeiden lässt, bevor sie entsteht."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565742
Anzahl Zeichen: 1635
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderarmut gibt es auch jenseits von Hartz IV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).