Werkzeuge des Wandels

Werkzeuge des Wandels

ID: 566162

Werkzeuge des Wandels



(pressrelations) -
Die 30 wirksamsten Tools des Change-Managements

Es sind nicht die Stärksten, die überleben - sondern die Anpassungsfähigsten. Organisationen müssen sich immer schneller, effizienter und wirtschaftlicher auf die sich rapide verändernden äußeren Bedingungen einstellen. Mehr noch: Sie müssen sie antizipieren und sich permanent als veränderungsfähig beweisen, um langfristig erfolgreich wirtschaften zu können. Die zukunftsorientierte Gestaltung von Veränderung wird zur überlebenswichtigen Kompetenz der Organisation.

Eine unüberschaubare Vielzahl an Werkzeugen stehen dem Change Manager und Organisationsentwickler für seine Arbeit mittlerweile zur Verfügung. Doch welche Tools haben sich in der Praxis tatsächlich bewährt? Welche Werkzeuge muss ein professioneller Change Agent heute zwingend beherrschen, welche kann er getrost vernachlässigen? Und wann kommt welches Werkzeug sinnvollerweise zum Einsatz?

Basierend auf der Fachkompetenz und jahrzehntelangen Erfahrung der Autoren und Herausgeber der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung (ZOE) für Unternehmensentwicklung und Change Management stellt das Buch "Werkzeuge des Wandels" die wichtigsten und relevantesten Werkzeuge zur professionellen Gestaltung organisationalen Wandels vor. Präsentiert und reflektiert werden sowohl bekannte und weit verbreitete, wie auch zu Unrecht noch eher selten eingesetzte Tools für Change-Manager.

Alle 30 hier vorgestellten Change-Tools sind erprobte Best Practices. Neben einer ausführlichen Darstellung der wichtigsten Schritte zur Umsetzung werden Möglichkeiten, Grenzen und erfahrungsgemäß auftretende Schwierigkeiten bei der Anwendung thematisiert.

Die Tools: Auftragsklärung und Kontraktgestaltung; Management Audit; Diskrepanz-Analyse; Projektarchitektur; Umfeld-Analyse; Akteurs-Analyse; Kräftefeld-Analyse; Systemisches Fragen; Szenario-Technik; Strategisches Roadmapping; Die TPC-Matrix; Methode Film; Learning Journeys; Die Feedbackschleife der Organisationsmediation; Teamfeedback mit dem Fragebogen zur Arbeit im Team; Innovation durch Moderation; Dynamic Facilitation; Fokusgruppen; Mitarbeiterbefragung und Survey Feedback; Interviewtechniken; Deep Democracy; Kernkompetenzanalyse; Benchmarking; Debriefing ? Lernen aus Erfolgen und Fehlern; Blogging; Intervision ? Kollegiale Fallberatung; Action Learning; Balanced Scorecard; Wissensbilanz; Outcome Mapping - Wirkungen auf der Spur.




Quelle: Roehl/Winkler/Eppler/Fröhlich (Hrsg.) Werkzeuge des Wandels ? Die 30 wirksamsten Tools des Change-Managements ca. 250 S., Gebunden, EUR 39,95, Erscheint am: 12.03.2012 ISBN: 978-3-7910-3124-8


Kontakt:
Schäffer-Poeschel Verlag
Joachim Bader, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
e-mail: bader@schaeffer-poeschel.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  buch.de: Kennzahlen 1. Quartal 2011/2012 Bechtle AG schließt 2011 mit neuen Rekordwerten ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566162
Anzahl Zeichen: 3035

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werkzeuge des Wandels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Personalentwicklung für die Praxis ...

Werkzeuge für die Umsetzung Zielgerichtete Personalentwicklung ist unentbehrlich für den Erfolg eines Unternehmens. Dies ist unabhängig davon, ob es sich um ein kleines, mittleres oder großes Unternehmen handelt. Ebenso ist sie unabhängig v ...

Governance International ...

Rechtliche Rahmenbedingungen für Manager in 23 Ländern Das Umfeld für international tätige deutsche Manager hat sich zunehmend verrechtlicht: Zu Schadensersatzklagen oder Strafverfahren gegen Vorstände und Geschäftsführer kann es mittlerw ...

Alle Meldungen von Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z