Rheinische Post: Hellas in Not

Rheinische Post: Hellas in Not

ID: 566771
(ots) - Ein Kommentar von Michael Bröcker:

Die griechische Tragödie geht ihrem Ende entgegen: dem Exodus. Der
Auszug Athens aus dem Euro ist kein Fantasiegebilde mehr, sondern
realistische Option. Zu lange haben die Griechen gezögert, ihr
Reformwille überzeugt offenbar nicht. Athen hat ein bisschen gespart
und viel abgewiegelt. Ein Ministerpräsident musste gehen. Jetzt steht
das Land vor Wahlen, Protestler legen immer wieder die Infrastruktur
lahm. Und das Vertrauen der Finanzmärkte ist bei Null. Nun scheint
auch die EU die Geduld zu verlieren. Der Ruf nach einem
"Sparkommissar" war kein Populismus, sondern pure Verzweiflung. Die
Privatisierungserlöse in Athen bleiben hinter den Erwartungen zurück,
eine funktionierende Steuerverwaltung ist nicht in Sicht, die
Vermögenden haben ihr Geld außer Landes gebracht. Und Wachstum?
Fehlanzeige. Ein weiteres Hilfspaket wird es wohl trotzdem geben.
Erneut wird Zeit gekauft. Dass Griechenland damit gerettet werden
kann, glaubt in der Bundesregierung aber nicht einmal der notorisch
optimistische Finanzminister Wolfgang Schäuble. Er hat sich für die
Verhandlungen unlängst den Begriff "Fass ohne Boden" ins Englische
übersetzen lassen. Es heißt: "bottomless pit". Klingt auch nicht
besser.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu BMW und Leiharbeiter Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zuÄgypten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2012 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566771
Anzahl Zeichen: 1510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hellas in Not"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z