Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zuÄgypten

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zuÄgypten

ID: 566776
(ots) - Vorerst bleibt es ein Rätsel, wie es zu der
Tragödie im Fußballstadion von Port Said kommen konnte. Gewiss ist
nur: Für die Demokratisierung Ägyptens bedeutet das Massaker mit mehr
als 70 Toten und hunderten Verletzten einen schweren Rückschlag. Ein
Jahr nach dem Aufstand gegen das Mubarak-Regime ist Ägypten weit
davon entfernt, ein Rechtsstaat mit geordneten Sicherheitsstrukten zu
sein. Die Aufklärung des Blutbads auf dem Fußballplatz wird dadurch
nicht erleichtert. Und so schießen Spekulationen ungezügelt ins
Kraut: Die Anhänger des alten Regimes wollten sich an den Fans des
Kairorer Klubs Al-Ahli rächen, weil diese zur Speerspitze der
Revolution gehörten, lautet eine Theorie. Die Jugendbewegung
verdächtigt den Militärrat, sich durch vorsätzliche Destabilisierung
des Landes den Machterhalt sichern zu wollen. Vielleicht aber war es
auch nur ein schreckliches Versagen der Sicherheitsposten. Das eben
ist das Problem in Ägypten: Jede denkbare Variante des Täuschens oder
Versagens erscheint plausibel in dem Land, das von politischer
Stabilität weit entfernt ist.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Hellas in Not NRZ: Kapital für den Kraken - Kommentar von Christian Icking
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566776
Anzahl Zeichen: 1336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zuÄgypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z