Ostsee-Zeitung: Kommentar zu den neuen Vorwürfen Familie Wulff

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu den neuen Vorwürfen Familie Wulff

ID: 566789
(ots) - Die Causa Wulff ist zu ernst für solche Lapalien.
Sie ziehen ins Lächerliche, was nicht läppisch ist: Wulffs
unbekümmerte Nähe als niedersächsischer Ministerpräsident zu
wirtschaftlich mächtigen Gönnern, seine halbwahren Rechtfertigungen,
die womöglich falschen Auskünfte vor dem Parlament, die schweren
Vorwürfe gegen seinen langjährigen Intimus und Sprecher Olaf
Glaeseker und Wulffs angebliche Ahnungslosigkeit von dessen Treiben.
Vor allem aber geht es um die Hintergründe des seltsamen Hauskredits
über 500 000 Euro. Das ist der Kern der Affäre, nicht ein Bobby-Car
für den Sohnemann und ein vielleicht günstig angemieteter Audi für
die Mama. Man hat den Eindruck, weil es zu den eigentlichen Vorwürfen
nichts Neues gibt, wird jetzt von manchen Medien alles Mögliche
aufgespießt, wenn es nur ins Bild vom Schnäppchenjäger Christian
Wulff passt. Dass er einer ist, hat er bewiesen. Dass er dabei keine
Bedenken hatte, die einem Politiker in seiner Funktion kommen
sollten, genauso. Doch was moralisch anrüchig ist, ist nicht gleich
ein juristischer Tatbestand. Es ist gut, dass die Berliner
Staatsanwaltschaft Vorprüfungen einleitet. Sie können zur
Versachlichung beitragen - und das Augenmerk wieder auf das wirklich
Aufzuklärende lenken.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Und sie bleiben doch. Kommentar von Matthias Korfmann Mittelbayerische Zeitung: Finanzminister in der Bringschuld
Kommentar zu Markus Söders Milliarden-Coup
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2012 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566789
Anzahl Zeichen: 1554

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu den neuen Vorwürfen Familie Wulff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z