Zynische Missachtung von NS-Opfern muss beendet werden
ID: 567283
Zynische Missachtung von NS-Opfern muss beendet werden
"Die eigentlichen Verlierer des Prozesses sind die betroffenen NS-Opfer, deren berechtigte Forderungen nach Entschädigung nun unerfüllt bleiben. Ich bedauere, dass die Bundesregierung mit ihrer skrupellosen Entschädigungsverweigerung durchkommt. Das Schicksal der Überlebenden von Massakern bzw. der Hinterbliebenen ebenso wie der ehemaligen Zwangsarbeiter wird von der Bundesregierung ignoriert. Ihre Argumentation, die Urteile italienischer Gerichte hätten den internationalen Rechtsfrieden destabilisiert, ist zynisch: Die Verweigerung von Entschädigung für Staatsverbrechen hat nichts mit Rechtsfrieden zu tun. Der IGH droht mit seinem Urteil jenen Kräften in Deutschland Auftrieb zu geben, die einen 'Schlussstrich' unter die deutsche Geschichte ziehen wollen.
DIE LINKE erwartet von der Bundesregierung, dass sie nun wenigstens auf humanitärer Basis Wiedergutmachungsleistungen anbietet."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.02.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567283
Anzahl Zeichen: 1934
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zynische Missachtung von NS-Opfern muss beendet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).