Mitteldeutsche Zeitung: Luftverkehr Gefährliche Blendung von Piloten durch Laserpointer hat drastis

Mitteldeutsche Zeitung: Luftverkehr
Gefährliche Blendung von Piloten durch Laserpointer hat drastisch zugenommen

ID: 567530
(ots) - Die gefährliche Blendung von Piloten durch
Laserpointer nimmt immer mehr zu. 279 Attacken mit den starken,
gebündelten Lichtstrahlen auf deutsche Flugzeuge wurden im letzten
Jahr beim Luftfahrt-Bundesamt gemeldet, 2009 waren es noch 36. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Samstag-Ausgabe). Fast alle Angriffe richteten sich 2011 gegen
Passagierflugzeuge, in sechs Fällen waren Hubschrauber betroffen, in
vier Fällen Frachtflugzeuge.. Zu den deutschlandweit häufigsten
Tatorten zählten 2011 auch die Flughäfen Leipzig/Halle, Dresden und
Berlin. In Leipzig wurden acht, in Dresden und Berlin jeweils elf
Laser-Angriffe gemeldet. Die meisten Attacken gab es in Köln (20)
Stuttgart (24) und Frankfurt am Main (35). Inzwischen häufen sich
auch Laser-Angriffe auf Lokführer und Autofahrer. Die
Pilotenvereinigung "Cockpit" fordert, dass die hochfrequenten
Laserpointer unter das Waffengesetz fallen sollen. Im Durchschnitt
zwei bis drei Mal im Monat werden Flugzeuge der Bundeswehr im Inland
mit Laser-Pointern oder ähnlichen Instrumenten geblendet. Das
äußerten Bundeswehr-Kreise gegenüber dem Blatt. Ein Sprecher der
Luftwaffe wollte dies nicht bestätigen, sagte aber, dass so etwas
gelegentlich vorkomme und strafrechtlich verfolgt werde. Bisher sei
noch kein Fall bekannt geworden, in dem man der Täter habe habhaft
werden können, so der Sprecher weiter. Auf politische Motive gebe es
bislang keine Hinweise. Eher lägen den Taten wohl Übermut, Leichtsinn
oder Fahrlässigkeit zugrunde. Erst am Mittwochabend war ein Pilot des
Holzdorfer Hubschraubergeschwaders (Sachsen-Anhalt/Brandenburg)
geblendet worden. Nun wird wegen gefährlichen Eingriffs in den
Flugverkehr ermittelt, nach dem Täter wird gefahndet



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin


Telefon: 0345 565 4200

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Chef Gabriel: Regierung fährt Energiewende vor die Wand Mitteldeutsche Zeitung: Affäre Wulff
Grüne geben Özdemir Rückendeckung im Streit um mögliche Vorteilsnahme
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567530
Anzahl Zeichen: 2055

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Luftverkehr
Gefährliche Blendung von Piloten durch Laserpointer hat drastisch zugenommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z