Neues Deutschland: UHK-Sprecher Professor Henke kritisiert BND-Publikation zur Aktenvernichtung / Wi

Neues Deutschland: UHK-Sprecher Professor Henke kritisiert BND-Publikation zur Aktenvernichtung / Widerspruch aber zu Geheimdienstexperte Schmidt-Eenbohm

ID: 567716
(ots) - Der Sprecher der Unabhängigen Historikerkommission
(UHK) zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes,
Prof. Dr. Klaus-Dietmar Henke, hat eine kürzlich publizierte
BND-Sonderveröffentlichung zu "Kassationen von Personalakten im
Bestand des BND-Archivs" deutlich kritisiert. "Eine
zeitgeschichtswissenschaftliche Veröffentlichung dürfte so nicht
aussehen", schreibt Henke in einem Beitrag für die Tageszeitung
"neues deutschland" (Montagausgabe). Sie enthalte "Fehler, Schwächen
und Ungereimtheiten" schreibt der UHK-Sprecher. Der BND hatte mit
dieser Publikation auf die bekannt gewordene Vernichtung von
Personalakten reagiert, die u.a. Informationen über Geheimdienstler
enthielten, die aus dem Nazi-Regime übernommen wurden. In der
BND-Publikation sind solche Namen teilweise anonymisiert. Henke
bezeichnet dies als "fragwürdig".

Professor Henke verwahrt die Unabhängige Historikerkommission
zugleich gegen Vorwürfe, die der Geheimdienstexperte und Leiter des
Forschungsinstituts für Friedenspolitik in Weilheim, Erich
Schmidt-Eenbohm, zuvor in einem ebenfalls in "neues deutschland"
erschienenen Artikel erhoben hatte (nd vom 31.01.2012). Es sei nicht
richtig, so Henke, die Unabhängige Historikerkommission "gleich mit
in ein schräges Licht zu tauchen". Die vorliegende Publikation sei
"allein vom BND und nicht von der UHK verantwortet". Die Unabhängige
Historikerkommission, die im Frühjahr 2011 mit vier Historikern
berufen wurde, habe entgegen der Behauptung von Schmidt-Eenbohm keine
Leitungsvorgabe der BND-Spitze. Sie könne "in völliger
wissenschaftlicher Freiheit forschen und ausnahmslos alle Akten
einsehen". Der BND habe sich "vertraglich dazu verpflichtet, sich bei
der Freigabe der Forschungsergebnisse zum Druck keinerlei
'wissenschaftliche Wertungen' anzumaßen".

Henke widerspricht zudem Vorwürfen, die den BND selbst für die


Vernichtung von Personalakten verantwortlich machen. Die Vernichtung
sei anhand der "etablierten Kriterien des Bundesarchivs zur
Vernichtung von Personalunterlagen" erfolgt. Im Pullacher
Geheimdienst-Archiv seien sie durch "dorthin abgestellte Beamte des
Bundesarchivs einfach schlicht und bemüht angewandt" worden. Die
Kriterien seien jedoch "in der Tat nicht nachvollziehbar", schreibt
Henke.

Berlin, 05.02.2012 - 13:00 Uhr



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sonntag aktuell: zu Amerikas Hinwendung nach Asien Saarbrücker Zeitung: Koordinator für deutsch-russische Beziehungen kritisiert Moskaus Syrien-Veto scharf - Schockenhoff fordert innere Reformen in Russland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2012 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567716
Anzahl Zeichen: 2731

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: UHK-Sprecher Professor Henke kritisiert BND-Publikation zur Aktenvernichtung / Widerspruch aber zu Geheimdienstexperte Schmidt-Eenbohm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z