Saarbrücker Zeitung: Koordinator für deutsch-russische Beziehungen kritisiert Moskaus Syrien-Veto

Saarbrücker Zeitung: Koordinator für deutsch-russische Beziehungen kritisiert Moskaus Syrien-Veto scharf - Schockenhoff fordert innere Reformen in Russland

ID: 567720
(ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Fraktion und "Koordinator der Bundesregierung für die
deutsch-russische zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit", Andreas
Schockenhoff (CDU), hat der Führung in Moskau eine "statische und
rückwärtsgewandte Politik" vorgeworfen. Moskau blende bei seinem Veto
gegen eine Syrien-Resolution die Verpflichtung der internationalen
Staatengemeinschaft aus, Menschen vor Verfolgung oder Vertreibung zu
schützen. Es handele nach den "alten Kategorien der Nichteinmischung
in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten und der Bewahrung de
Status Quo", sagte Schockenhoff der "Saarbrücker Zeitung"
(Montagausgabe). Auch ohne UN-Resolution werde der Ruf des syrischen
Volkes nach Demokratie nicht verstummen, meinte Schockenhoff. "Assad
wird sich nicht halten können. Russland kann mit seiner Haltung nicht
gewinnen." Der CDU-Politiker betonte das Interesse des Westens an
einer "echten Partnerschaft" mit Russland. Dazu gehörten aber auch
"deutliche und offene Worte". Derzeit befinde sich das Land "auf dem
falschen Weg." So müsse Moskau die massive Korruption überwinden und
demokratischen Wettbewerb und Pluralismus schaffen. Es müsse die
Deindustrialisierung stoppen und aufhören sich immer abhängiger von
Rohstoffexporten zu machen. Und es müsse in der Außenpolitik "einen
konstruktiven Beitrag zur internationalen Ordnung leisten und darf
nicht nur an einem Status Quo festhalten, der sich überlebt hat."



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: UHK-Sprecher Professor Henke kritisiert BND-Publikation zur Aktenvernichtung / Widerspruch aber zu Geheimdienstexperte Schmidt-Eenbohm Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsextremismus
Roland Jahn: Kein rein ostdeutsches Problem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2012 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567720
Anzahl Zeichen: 1746

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Saarbrücken.



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Koordinator für deutsch-russische Beziehungen kritisiert Moskaus Syrien-Veto scharf - Schockenhoff fordert innere Reformen in Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z