didacta 2012: Bewegungsmangel im Visier

didacta 2012: Bewegungsmangel im Visier

ID: 567977

didacta 2012: Bewegungsmangel im Visier



(pressrelations) -
06.02.2012
Unter dem Motto "Lernen braucht Bewegung: Bewegungsförderung ? Baustein zur guten gesunden Schule" präsentiert sich die gesetzliche Unfallversicherung vom 14. bis 18. Februar 2012 auf der Bildungsmesse didacta in Hannover. Im Mittelpunkt stehen die Themen "Bewegte Schule", "Bewegter Kindergarten" und das DGUV-Internetportal Lernen und Gesundheit.
Kinder bringen Bewegung ins Leben - aber Kinder fordern auch ein Leben voller Bewegung. Ihr Bewegungsdrang ist Ausgangspunkt für vielfältige Bildungsprozesse, die ihre Entwicklung nachhaltig beeinflussen. Besondere Bedeutung kommt daher der Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen und Schulen zu. Mit dem Projekt "Bewegte Schule" soll ganzheitliches Lernen gefördert, die Schulentwicklung unterstützt und das Schulleben gestaltet werden.
"Kinder müssen eigene Erfahrungen machen, um die jeweiligen Situationen einschätzen und bewerten zu können. Kindliches Lernen erfolgt im hohen Maße durch die körperliche Auseinandersetzung mit der Umwelt, so dass die Bewegungsförderung ein wesentliches Element der Bildungsarbeit darstellt. Mit dem Projekt "Bewegter Kindergarten" soll das natürliche Bedürfnis der Kinder nach Bewegung, das gerade im Kindergartenalter besonders ausgeprägt ist, gefördert werden," sagt Dr. Walter Eichendorf, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Die gesetzliche Unfallversicherung setzt auf der Messe auf praktische Beispiele für Bewegungsmöglichkeiten für Innen- und Außenräume. Ob nun das zwischen zwei Befestigungspunkten aufgespannte Gurtband (Slackline), die Kletter- oder Boulderwand oder die Wackelbrücke, sie alle haben gemeinsam, dass sie ein Zusammenspiel aus Balance, Konzentration und Koordination erfordern und die Motorik verbessern.
Ein weiterer Schwerpunkt des Messeauftritts ist das Internetportal Lernen und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, auf dem kostenlose Unterrichtsmaterialien zu den Themen Sicherheit und Gesundheit, für Lehrkräfte und Ausbilder sowie für Schule und Beruf angeboten werden.


Darüber hinaus erhalten die Besucher umfangreiche Informationen rund um das Aufgaben- und Leistungsspektrum der Schüler-Unfallversicherung.
Der Gemeinschaftsstand der Landesunfallkasse Niedersachen, des Gemeinde-Unfallversicherungsverbands Hannover, der Unfallkasse Freie Hansestadt Bremen, des Braunschweigischen Gemeinde-Unfallversicherungsverbands, des Gemeinde-Unfallversicherungsverbands Oldenburg und ihres Verbandes Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung befindet sich in Halle 16, Stand-Nr. G20.


Pressekontakt:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Pressestelle
Stefan Boltz
Tel.: 030 288763768Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesfamilienministerin Schröder startet Europäisches Jahr 2012 in Berlin Greenpeace Waadt lanciert gesamtschweizerische Petition zum Schutz der Bienen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567977
Anzahl Zeichen: 2957

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"didacta 2012: Bewegungsmangel im Visier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wandel der Arbeitswelt birgt Chancen und Risiken ...

Kommentar zum Grünbuch "Arbeiten 4.0" des Bundesarbeitsministeriums veröffentlicht Der Wandel der Arbeitswelt birgt aus Sicht der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen Chancen und Risiken für Arbeitsschutz und soziale Sicherheit. ...

Nationale Präventionskonferenz konstituiert sich ...

Heute hat sich die Nationale Präventionskonferenz (NPK) als Arbeitsgemeinschaft der gesetzlichen Spitzenorganisationen von Kranken-, Unfall-, Renten- und Pflegeversicherung konstituiert. Damit ist auch der Startschuss für eine nationale Präventi ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z