Greenpeace Waadt lanciert gesamtschweizerische Petition zum Schutz der Bienen

Greenpeace Waadt lanciert gesamtschweizerische Petition zum Schutz der Bienen

ID: 567978

Greenpeace Waadt lanciert gesamtschweizerische Petition zum Schutz der Bienen



(pressrelations) - Lausanne, 06. Februar 2012. Die Themengruppe «Bienen» wurde von freiwilligen Aktivisten von Greenpeace Waadt gegründet. Die Gruppe lanciert eine Petition für ein Moratorium auf die Nutzung von Pestiziden, die für Bienen giftig sind. Vorgängig hat die Gruppe über ein Jahr lang in einem selbst installierten Bienenhäuschen im Botanischen Garten Lausanne die Bienen beobachtet. Auch forschte die Gruppe monatelang über die Ursachen des Bienesterbens.

Seit Jahren gefährden das Bienensterben und der Zusammenbruch der Bienenvölker die menschliche Nahrungskette sowie die Artenvielfalt. Die Behörden der westlichen Länder haben die zentrale Bedeutung der Bestäuberinsekten für die Wirtschaft mittlerweile erfasst. Die Schweiz jedoch zögert mit dem Verbot gewisser Pestizide, insbesondere der Neonicotinoide ? obwohl neue wissenschaftliche Forschungen beweisen, dass diese Substanzen zu den Gründen des Bienenvölkersterbens gehören. Die in der konventionellen Landwirtschaft genutzten Neonicotinoide sind systemische Insektenvertilgungsmittel, die auf das Zentralnervensystem der Insekten wirken, aber auch für Säugetiere giftig sind. Die Toxizität ist 5000 bis 7000 Mal höher als bei DDT.

Gemäss dem Vorsorgeprinzip fordert Greenpeace mit Unterstützung des Vereins Kokopelli Schweiz den Bund auf, ein zehnjähriges Moratorium für Insektenvertilgungsmittel zu erlassen, deren Toxizität und Risiken für die Bienen erwiesen sind, insbesondere für Fipronil und Neonicotinoide (Clothianidin, Thiamethoxam, Imidacloprid und Thiacloprid).
Neonicotinoide sind in Italien zurzeit verboten, Clothianidin ist in Deutschland nicht autorisiert und Thiamethoxam ist in Deutschland und Slowenien untersagt. Die Petition fordert zudem, dass Zulassungsprüfungen für Pestizide transparent durch unabhängige Gremien erfolgen, und dass dabei auch Langzeitwirkungen von Pestiziden auf die Biodiversität berücksichtigt werden.

Die Unterschriftensammlung läuft bis Dezember 2012. Mit der Lancierung der Petition will Greenpeace eine Mobilisierung der Bevölkerung für die Rettung der Bienen anregen, deren Bedeutung für die Landwirtschaft und die Artenvielfalt entscheidend ist.



Die Petition ist auf der Website von Greenpeace Schweiz zu finden: http://www.greenpeace.ch/bienen


Weitere Auskünfte:
Joseph Trüeb, Gruppe «Bienen»
T: 079 519 16 05
abeilles@greenpeace.chUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  didacta 2012: Bewegungsmangel im Visier Volkswagen übergibt Touran HyMotion der zweiten Generation an das Wolfsburger Automuseum
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567978
Anzahl Zeichen: 2726

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Greenpeace Waadt lanciert gesamtschweizerische Petition zum Schutz der Bienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenpeace Schweiz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greenpeace verbessert amtliche Information zur Jodverteilung ...

Die Gefahr eines AKW-Unfalls in der Schweiz ist real. Mit der aktuellen Verteilung von Jodtabletten haben die Behörden dies amtlich bestätigt. Gleichzeitig wird aber die Bevölkerung in falscher Sicherheit gewiegt: In der offiziellen Kommunikatio ...

Alle Meldungen von Greenpeace Schweiz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z