Lehren aus Jahresabschluss 2011 ziehen: Doppelhaushalt 2013/14 ohne Luftnummern planen!

Lehren aus Jahresabschluss 2011 ziehen: Doppelhaushalt 2013/14 ohne Luftnummern planen!

ID: 568190

Lehren aus Jahresabschluss 2011 ziehen: Doppelhaushalt 2013/14 ohne Luftnummern planen!



(pressrelations) - Der Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Brandenburger Landtag AXEL VOGEL kommentiert die nun vorliegenden Zahlen zum Hauhaltsabschluss 2011.
"Ich bin erfreut, aber auch wenig überrascht darüber, dass Brandenburg das Haushaltsjahr 2011 ohne neue Kreditaufnahme abgeschlossen hat", sagte AXEL VOGEL.
Er hatte mehrfach darauf hingewiesen, dass sowohl im verabschiedeten Haushalt 2011 als auch im neuen Haushalt 2012 der Finanzminister sehr viel Luft eingeplant hatte, die fast zwangsläufig zu einer schwarzen Null in der Endabrechnung führen mussten bzw. müssen.

AXEL VOGEL forderte die Landesregierung auf, im Doppelhaushalt 2013/14 auf solche Luftnummern zu verzichten und von vorneherein ohne Nettokreditaufnahme zu planen.
Er erinnerte daran, dass die ostdeutschen Bundesländer durch die Zuschüsse im Rahmen des Solidarpaktes noch bis 2019 begünstigt seien und diese Zeit ernsthaft genutzt werden müsse, um den Schuldenberg zu verringern.
Die für 2012 im Haushaltsvollzug zu erwartenden Überschüsse müssten komplett zur Schuldentilgung verwendet werden, so AXEL VOGEL.


Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Brandenburger Landtag
Franziska Petruschke
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Havelblick 8
14473 Potsdam
Tel. 0331 - 966 1710
Fax 0331 - 966 1702
franziska.petruschke@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leuchtreklame vom Fachmann - Wir machen Ihr Unternehmen sichtbar Wenn der Ehepartner stirbt: Die große Rente für Witwen und Witwer gibt es künftig mit 47 Jahren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.02.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568190
Anzahl Zeichen: 1828

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lehren aus Jahresabschluss 2011 ziehen: Doppelhaushalt 2013/14 ohne Luftnummern planen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z