Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Steuerhinterziehung
ID: 569586
betrügt, geht ins Gefängnis. Daran geht kein Weg mehr vorbei. Das ist
das Signal, das der Bundesgerichtshof (BGH) mit seinem Urteil gesetzt
hat. Ein Geschäftsmann aus Bayern fühlte sich besonders schlau, als
er mit falschen Angaben, manipulierten Unterlagen und einer
fingierten Schenkung 1,1 Millionen Euro an Steuern »gespart« hatte.
Normalsterbliche müssen für so viel Geld lange schuften. Erst als der
Mann erwischt wurde, entdeckte er seine ehrliche Ader und kam nach
einem Geständnis mit einer Bewährungsstrafe davon - und das
ausgerechnet am bei dem von Steuersündern gefürchteten Landgericht
Augsburg. Wer soviel kriminelle Energie wie im vorliegenden Fall
beweist, darf für seine vermeintliche Cleverness nicht noch belohnt
werden. Bisher war es möglich, dass notorische Schwarzfahrer schwerer
bestraft werden als Millionen-Betrüger. Das muss anders werden. So
sollten die Gerichte prüfen, ob sie die Messlatte nicht noch
niedriger legen sollten. Millionen ehrliche Steuerzahler sehen das
ähnlich.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2012 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569586
Anzahl Zeichen: 1309
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Steuerhinterziehung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).