Mitteldeutsche Zeitung: zur Besetzung des Dessauer Rathauses

Mitteldeutsche Zeitung: zur Besetzung des Dessauer Rathauses

ID: 569581
(ots) - Der propagierte "zivile Ungehorsam" darf kein
Freibrief für schlichten Rechtsbruch sein. Und Hausfriedensbruch ist
nichts anderes und in diesem Fall überhaupt nicht zu rechtfertigen.
Die Aufklärungsarbeit von Polizei und Staatsanwaltschaft lässt
tatsächlich zu wünschen übrig. Und einige Landtagsabgeordnete im
Innenausschuss haben zu wenig Biss gezeigt, als sie über die
jüngsten Dessauer Ereignisse berieten. Das muss man kritisieren.
Foren, die auch gehört werden, gibt es genug. "Ziviler Ungehorsam"
ist in diesem Zusammenhang nicht notwendig. Er schadet und führt
lediglich zu einer weiteren Verhärtung der Fronten.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Immobilien-Boom im Osten Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Steuerhinterziehung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2012 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569581
Anzahl Zeichen: 831

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Besetzung des Dessauer Rathauses"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z