Keine Zeit für Sport? Das richtige Zeitmanagement ist entscheidend
„Ich habe einfach keine Zeit für Sport.“ Viele Menschen haben täglich einen straffen Zeitplan: Arbeiten, einkaufen, Haushalt führen, mit Freunden treffen, Zeit mit der Familie verbringen und irgendwann auch noch etwas Ruhe für sich haben. Da bleibt scheinbar kein Platz, auch noch einer sportlichen Aktivität nachzugehen. Um die richtige Balance zwischen Alltag und Sport zu finden, kommt es insbesondere auf die innere Einstellung und ein konsequentes Zeitmanagement an. Denn Sport ist im Gegensatz zum Fernseher, dem Computer oder Telefon kein Zeitdieb, sondern hält fit, macht Spaß und fördert unsere Gesundheit.
Eine positive Einstellung und ausreichend Ruhephasen
Am wichtigsten ist die innere Einstellung. Im Berufsleben geben wir unser Bestes, um bestimmte Ziele zu erreichen. So sollten wir uns auch im Sport bestimmte Ziele setzen und konsequent darauf hinarbeiten – Erfolgserlebnisse sind schließlich die beste Motivation, um weiterzumachen. Wer regelmäßig läuft, kann zum Beispiel an Laufveranstaltungen wie einem Halbmarathon oder 10-Kilometer-Lauf teilnehmen. So hat man immer ein Ziel vor Augen, für das sich das Training lohnt. Wer gern ein paar Kilos abnehmen möchte, kann sich ebenfalls ein Zeitziel setzen.
Ausreichend Ruhephasen sind natürlich das A und O, um voll leistungsfähig zu sein. Genügend Schlaf, Pausen auf der Arbeit und ein wenig Ruhe zwischendurch sind wichtig, um Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten. Auch Freunde und Familie sollten in das persönliche Zeitmanagement involviert werden.
Mehr Motivation mit dem JogStyle
Es wird immer Tage geben, wo der innere Schweinehund stärker ist und man sich nicht aufraffen kann. Dann ist es ratsam, zumindest eine Runde spazieren zu gehen oder am nächsten Tag wieder voll durchzustarten. Mit dem JogStyle von Omron hat man nicht nur während des Lauftrainings seine persönliche Leistung im Blick, sondern kann auch im Alltag die eigene Bewegungsaktivität kontrollieren wie optimieren.
Weitere Informationen zum JogStyle sowie Wissenswertes rund um die Themen Laufsport, Gesundheit und Co. gibt es jede Woche online unter www.myjogstyle.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
zeitmanagement
zeit-und-sport
zeit-training
zeit-laufen
laufsport
terminplanung
alltag-und-sport
jogstyle
omron
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OMRON Healthcare wurde 1933 in Kyoto gegründet und ist heute führender Hersteller sensorischer Systeme und Technologien im Gesundheitsmarkt. Seit 35 Jahren hat sich das deutsche Tochterunternehmen OMRON Medizintechnik mit kontinuierlichen Innovationen erfolgreich etabliert. Spitzentechnologien, interpretiert für exakte Messtechnik bei einfacher, intuitiver Bedienung, machen Omron-Produkte dabei nicht nur für Profis, sondern auch für den allgemeinen Gebrauch zugänglich. Im Jahr 2009 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 4.000 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 570 Milliarden Euro.
OMRON Medizintechnik Handelsgesellschaft mbH
Marco Buhr
John-Deere-Str. 81a
68163 Mannheim
Tel: +49 (0)172 888 69 57
Email: marco_buhr(at)eu.omron.com
Presseservice
Team Werbelabel
Roermonder Straße 279
41068 Mönchengladbach
Tel: 02161/304 - 1183
Fax: 02161/304 – 1540
Mail: presse(at)werbelabel.de
URL: www.werbelabel.de
Datum: 08.02.2012 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570195
Anzahl Zeichen: 3220
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Zeit für Sport? Das richtige Zeitmanagement ist entscheidend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Team Werbelabel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).