CANEL / KAMP: Herausforderung Alphabetisierung nur gemeinsam zu meistern
ID: 570248
CANEL / KAMP: Herausforderung Alphabetisierung nur gemeinsam zu meistern
BERLIN. Zur Forderung nach der Aufhebung des Kooperationsverbotes im Bildungsbereich durch den Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. im Rahmen des Öffentlichen Fachgesprächs zum Thema Alphabetisierung im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, erklären die Berichterstatterin für schulische Bildung, Sylvia CANEL, und der Obmann im Bildungsausschuss, Heiner KAMP:
Die Situation ist dramatisch. 7,5 Millionen Mitbürger, 14,5 Prozent der deutschen Bevölkerung, können allenfalls einzelne Sätze lesen und schreiben, nicht aber zusammenhängende Texte. Die Herausforderung Alphabetisierung lässt sich nur meistern, wenn die Kommunen, die Länder und der Bund gemeinsam dauerhaft und nachhaltig im Bildungsbereich zusammenwirken können. Dies gelingt nur dann, wenn die rechtlichen Rahmenbedingungen geändert werden. Wir begrüßen deshalb die Forderung des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. nach einer Aufhebung des Kooperationsverbotes im Bildungsbereich. Eine verlässliche Infrastruktur für die nationale Aufgabe Alphabetisierung zu schaffen und zu sichern ist aufgrund der ausschließlichen Möglichkeit der Projektförderung schwierig. In Anlehnung an die Dekade für Weltalphabetisierung der Vereinten Nationen fordern wir eine gemeinsame Nationale Alphabetisierungsdekade.
Sylvia CANEL betont:
Jeder fünfte 15 Jährige zählt zu den funktionalen Analphabeten und jedes Jahr verlassen fast 65.000 Jugendliche die Schule ohne Abschluss, häufig gerade aufgrund mangelnder Schreib- und Lesekompetenzen. Lesen und Schreiben sind jedoch Voraussetzung für gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Jeder Bildungseuro muss deshalb möglichst effizient eingesetzt und die Kooperation zwischen den Bundesländern und zwischen den Ländern und dem Bund verbessert werden. Kein Euro darf durch den Aufbau von Parallelstrukturen zwischen Bundes- und Länderförderung verloren gehen.
Heiner KAMP erklärt abschließend:
Die Aussagen des Bundesverbandes Alphabetisierung bestätigen die Forderung der FDP-Bundestagsfraktion nach der Aufhebung des Kooperationsverbotes. Wir setzen uns für die Aufhebung des Kooperationsverbotes im Bildungsbereich ein. Gesamtstaatliche Herausforderungen erfordern das Zusammenwirken der staatlichen Ebenen und nicht, dass jeder seins macht. Der Bundesverband Alphabetisierung hat die FDP-Fraktion in seiner Forderung nach Aufhebung des Kooperationsverbotes dicht an seiner Seite.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570248
Anzahl Zeichen: 2858
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CANEL / KAMP: Herausforderung Alphabetisierung nur gemeinsam zu meistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).