Rheinische Post: Diäten-Plus passt nicht in die Zeit

Rheinische Post: Diäten-Plus passt nicht in die Zeit

ID: 570535
(ots) - Ein Kommentar von Gerhard Voogt:

Niemand ist dagegen, Politiker vernünftig zu bezahlen. Schon heute
ist der Job für viele gut Qualifizierte unattraktiv. Wer nicht will,
dass nur noch Lehrer in den Parlamenten sitzen, muss für angemessene
Diäten sorgen. Unseligerweise müssen die NRW-Parlamentarier selbst
über die Höhe ihrer Gehälter entscheiden. Regelmäßig regt sich
Protest, wenn Anpassungen anstehen. Um dem zu entgehen, hatte sich
der Landtag 2005 darauf verständigt, die Erhöhung an die Entwicklung
von Löhnen, Renten und Preisen zu koppeln. Das war vernünftig und
wegweisend. Nun haben sich die Abgeordneten - unabhängig von der
turnusmäßigen Erhöhung, die im Sommer ansteht - außerplanmäßig einen
Schluck aus der Pulle gegönnt. Trotz massiver Proteste hielten sie
stur an der geplanten Aufbesserung ihrer Altersbezüge fest. Das ist
einem Normalverdiener nur schwer zu vermitteln. Der erhält nach knapp
40 Berufsjahren nur rund 1000 Euro Rente. Ein Parlamentarier bekommt
jetzt schon nach zehn Jahren 1573 Euro. Offensichtlich haben die
Abgeordneten, die für die Erhöhung stimmten, das Gespür dafür
verloren, welche Entscheidungen in eigener Sache in die Zeit passen,
und welche nicht. Sollte es Neuwahlen geben, dürften FDP und Linke
von der falschen Durchhalte-Taktik der Diätenerhöher profitieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Tempokontrollen im Winter Rheinische Post: Neue Sorge um Opel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2012 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570535
Anzahl Zeichen: 1578

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Diäten-Plus passt nicht in die Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z