Mitteldeutsche Zeitung: Finanzen
Sachsen-Anhalts Landesregierung wird sich im Bundesrat bei Abstimmung zu Steuersenkungen enthalten
ID: 570584
SPD wird sich in der Bundesratssitzung am Freitag zu den von der
schwarz-gelben Bundesregierung angestrebten Steuersenkungen
enthalten. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche
Zeitung" (Online-Ausgabe) unter Berufung auf den Bevollmächtigten des
Landes beim Bund, Michael Schneider. Er sagte: "Sachsen-Anhalt
enthält sich - wie andere große Koalitionen auch. Aus heutiger Sicht
gibt es für Steuersenkungen keine Mehrheit." In der Länderkammer
herrscht de facto ein Patt zwischen CDU- und SPD-dominierten Ländern.
Die Spitzen der Regierungsparteien hatten sich im November darauf
geeinigt, die Bürger bei der Einkommensteuer in zwei Schritten 2013
und 2014 um sechs Milliarden Euro zu entlasten. Mit den geplanten
Steuersenkungen soll der Grundfreibetrag um rund 350 Euro angehoben
werden. Auch soll die sogenannte Kalte Progression bekämpft werden.
Die Pläne werden am Freitag im Bundesrat erstmals beraten. Die
Regierung ist auf die Zustimmung der SPD-geführten Länder angewiesen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570584
Anzahl Zeichen: 1291
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Finanzen
Sachsen-Anhalts Landesregierung wird sich im Bundesrat bei Abstimmung zu Steuersenkungen enthalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).