Bahr blendet bei Pflegereform
ID: 571199
Bahr blendet bei Pflegereform
"Begonnen hat Bahrs Vermarktungsstrategie mit den Pflege-WGs, die indes keine Erfindung von ihm sind. Nach wie vor bleibt Bahr eine Reihe von Antworten schuldig. Die Neudefinition des Pflegebegriffs verschiebt er auf den Sankt-Nimmerleins-Tag. Vorschläge, die Pflege teilhabeorientiert weiterzuentwickeln, liegen seit knapp drei Jahren vor. Regierungshandeln: Fehlanzeige. So auch in der drängenden Frage, wie der Pflegeberuf attraktiver werden soll. Statt die Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen zu verbessern, versucht er im Gegenteil die vielfach höhere ortsübliche Vergütung in Pflegeinrichtungen auszuhebeln und den niedrigeren Pflege-Mindestlohn als Anreiz zum Lohndumping zu missbrauchen. Mindestlöhne sind immer als untere Haltelinie und nicht als Standardlohn gedacht. Zukunftsfähige Politik im Interesse der pflegebedürftigen Menschen, ihrer Angehörigen und der Pflegekräfte ist nicht einmal in Ansätzen zu erkennen."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571199
Anzahl Zeichen: 2060
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahr blendet bei Pflegereform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).