Ausschuss für Wirtschaft und Technologie informiert sich über Rohstoff- und Energiepolitik und neue Wirtschaftsaktivitäten in Chile, Bolivien und Kolu
ID: 572175
Ausschuss für Wirtschaft und Technologie informiert sich über Rohstoff- und Energiepolitik und neue Wirtschaftsaktivitäten in Chile, Bolivien und Kolumbien
Die Themenschwerpunkte der Delegationsreise stehen in engem Zusammenhang mit Fragen der Rohstoff- und Energiepolitik, die wichtige Beratungsschwerpunkte des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie in der 17. Wahlperiode darstellen.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen auf dem Weltmarkt und der Verknappung, der Verteuerung der Rohstoffe sowie dem aufkommenden Protektionismus einzelner Länder ist Ziel der Delegationsreise, in den Ländern mit Akteuren der dortigen Energie- und Rohstoffpolitik Gespräche zu führen. Dabei soll die Rohstoffexportpolitik und die Zusammenarbeit mit der Europäischen Union und insbesondere Deutschland im Vordergrund stehen. Es sind Gespräche mit den politischen Entscheidungsträgern sowie der Wirtschaft als auch den Gewerkschaften geplant.
Insbesondere die Export- und Investitionstätigkeiten und -möglichkeiten deutscher Unternehmen in den zu bereisenden Ländern sollen ausgelotet werden.
In Santiago de Chile sind neben Gesprächen mit der Deutsch-Chilenischen Außenhandelskammer und deutschen Unternehmern Gespräche mit dem Energieminister sowie mit dem Gewerkschaftsverband (CUT) und der Internationalen Arbeitsorganisation ILO geplant.
In La Paz stehen u.a. Gespräche mit Staatspräsident Morales, Vizepräsident Garcia Linera sowie drei weiteren Ministern auf der Agenda. Ein Gespräch mit der Dachgewerkschaft COB ist ebenfalls geplant.
In Bogotá werden Gespräche im Abgeordnetenhaus, insbesondere mit dem Präsidenten Dr. Gaviria, geführt. Ferner ist ein Zusammentreffen mit dem Vizepräsidenten der Republik Kolumbien Dr. Garzón auf dem Programm.
Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572175
Anzahl Zeichen: 2663
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausschuss für Wirtschaft und Technologie informiert sich über Rohstoff- und Energiepolitik und neue Wirtschaftsaktivitäten in Chile, Bolivien und Kolu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).