Rheinische Post: Quote für Frauen = Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Quote für Frauen

= Von Birgit Marschall

ID: 572275
(ots) - Wollen sie nicht, können sie nicht oder dürfen
sie nicht? Es gibt repräsentative Studien, die zu dem Ergebnis
kommen, dass etwa ein Drittel aller jungen Frauen in Europa Karriere
machen möchte. Doch hierzulande schaffen es weiterhin nur drei
Prozent ganz nach oben, auf die Spitzenpositionen der größten 200
Firmen, auch das ist nachgewiesen. Dass es ihnen nicht an
Qualifikation mangelt, ist in dieser Debatte längst Konsens. Fest
steht also: Noch immer dürfen Frauen nicht an die Macht. Obwohl sich
die deutsche Wirtschaft bereits 2001 freiwillig verpflichtet hat, den
Frauenanteil in Leitungsfunktionen zu steigern, hat sich ihr Anteil
kaum erhöht. Allein in den Dax-Unternehmen, für die die Berufung
weiblichen Spitzenpersonals einen schönen Marketingeffekt hat, konnte
der Frauenanteil 2011 um lächerliche 1,5 Punkte auf 3,7 Prozent
gegenüber 2010 gesteigert werden. Es ist Zeit für eine gesetzlich
verpflichtende Frauenquote in den Vorständen und Aufsichtsräten
großer börsennotierter Unternehmen. Das Gleiche gilt für Hochschulen
und Verwaltungen. Männer müssen keine Angst haben: Bei einer
bescheidenen 30-Prozent-Quote für Frauen bleiben ihnen immer noch 70
Prozent der begehrten Top-Jobs.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Nach massiven Hackerangriffen: Die Internetseite der nordrhein-westfälischen Polizei bleibt auf unbestimmte Zeit abgeschaltet. Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Der alte Kontinent in der Krise
Europas Präsidial-Kanzlerin
THOMAS SEIM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572275
Anzahl Zeichen: 1454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Quote für Frauen

= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z