Freisprechung: Traumnote "Eins" für zwei Arzthelfer
ID: 57250
Ärztekammer Brandenburg übergibt Abschlusszeugnisse
Termin:
Freitag, 5. September, 15 Uhr
BlauArt Tagungshaus
Hermannswerder 23, 14473 Potsdam
Das I-Tüpfelchen auf ihre Ausbildung haben zwei Prüflinge gesetzt: Mit der Traumnote "sehr gut" konnten ein Arzthelfer und eine Absolventin aus Brandenburg/Havel ihre Lehre abschließen. Der Azubi ist dabei einer von nur zwei männlichen Lehrlingen, die in diesem Jahr in Brandenburg freigesprochen werden.
In der Berufsausbildung erreichten 111 Prüfungsteilnehmer sehr gute bis befriedigende Leistungen – das sind fast 67 Prozent der Absolventen. Ein Ergebnis, welches auch Dr. Stephan Alder, Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für den Bereich Ausbildung an der LÄKB, zufrieden stimmt. "Wie in jedem Jahr hat sich auch diesmal gezeigt, dass die besondere Stärke der Auszubildenden in den praktischen Prüfungen liegt. Dort wurde ein Landesdurchschnitt von 2,5 erreicht – eine ansprechende Leistung", so die Einschätzung des Potsdamer Facharztes für Neurologie/Psychiatrie mit Psychoanalyse.
Unter den 165 Lehrlingen, die Dr. Alder in Potsdam freisprechen wird, sind sechs Umschülerinnen sowie sechs externe Teilnehmerinnen. Letztere können sich für die Abschlussprüfung anmelden, wenn sie viereinhalb Jahre als Arzthelferin ambulant tätig waren.
Hintergrund:
Die Landesärztekammer Brandenburg ist gemäß § 71 Berufsbildungsgesetz die zuständige Stelle für die Ausbildung und Umschulung von brandenburgischen ArzthelferInnen und Medizinischen Fachangestellten (MFA). Aufgrund der neuen Ausbildungsordnung vom 1. August 2006 wird die bisherige Arzthelferin durch die MFA abgelöst. Im Winter 2008/2009 führt die Kammer die erste Prüfung für MFA durch.
Landesärztekammer Brandenburg
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Dreifertstraße 12
03044 Cottbus
Dipl. oec. Astrid Brieger
Referat Ausbildung ArzthelferInnen/MFA
Telefon: 0355/780 10 26
E-Mail: arzthelferin@laekb.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Landesärztekammer Brandenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine von insgesamt 17 Landesärztekammern in Deutschland.
Pressekontakt:
4iMEDIA Agenturgruppe für journalistische Kommunikation
Anja Jüttner, M.A.
Parzellenstraße 10
03046 Cottbus
Tel.: 0355-48674370
Fax: 0355-486743714
E-Mail: laekb(at)4iMEDIA.com
Datum: 28.08.2008 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57250
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Jüttner
Stadt:
Cottbus
Telefon: 0355-48674370
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freisprechung: Traumnote "Eins" für zwei Arzthelfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).