CAST- Förderpreis 2012
ID: 572777
Bereits zum zwölften Mal wird der Förderpreis in den folgenden Kategorien vergeben:
- Kategorie 1: Master- und Diplomarbeiten
- Kategorie 2: Bachelor- und Studienarbeiten
- Kategorie 3: Andere Abschlussarbeiten
Die fünf Erstplatzierten einer Kategorie gewinnen eine kostenfreie Teilnahme an de CAST-Workshops in 2012. Darüber hinaus werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 14.500,- Euro vergeben. Hierzu werden aus der Gruppe der Erstplatzierten bis zu 10 Arbeiten zu einer zweiten Runde des CAST Förderpreises IT-Sicherheit 2012 (Termin: 22. November 2012) nach Darmstadt eingeladen. In geheimer Wahl werden die Platzierungen durch anwesende CAST-Mitglieder bestimmt.
Teilnahmeberechtigt sind Autoren, die ihre Arbeit für ein Mitglied des CAST e.V. oder für eine Institution oder Unternehmen in Europa angefertigt haben. Die eingereichte Arbeit muss im Zeitraum Januar 2011 bis Juli 2012 abgegeben worden sein. Die Arbeit kann wahlweise in deutsch oder englisch abgefasst sein. Für alle Kategorien gilt, dass die eingereichte Arbeit innovative Ideen, Konzepte oder Implementierungen aus dem Bereich der IT-Sicherheit darstellt.
Einsendeschluss ist der 31. Juli 2012, 23:59 Uhr MESZ.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Arbeit auf einem der bekanntesten Foren für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa bekannt zu machen!
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und Ausschreibungskriterien sowie Hinweise zum Einreichungsverfahren finden Sie unter: http://www.cast-forum.de/foerderpreise/einreichung.html
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2012 - 08:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572777
Anzahl Zeichen: 2031
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CAST- Förderpreis 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAST e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).