Neues Deutschland: zu den Anti-Nazi-Aktionen in Dresden

Neues Deutschland: zu den Anti-Nazi-Aktionen in Dresden

ID: 573326
(ots) - Wenn alles so bleibt, wird es schlimmer. Sich gegen
das Vordringen des Nazi-Ungeistes nicht zu wehren, heißt, sich ihm zu
ergeben. Dieser Überzeugung folgen die antifaschistischen Proteste in
Dresden und anderswo. Sie sind etwas mehr als das offiziell
zugelassene Unbehagen, etwas mehr als der gegen den Dresdner
Naziaufmarsch zugestandene Menschenring um die Altstadt. Etwas mehr
als die gerunzelte Stirn. Etwas mehr als das Gefühl, dass etwas getan
werden müsste - wüsste man doch nur, was. Die Nazis zu blockieren,
habe den Zulauf in die rechtsextremistische Szene in Deutschland noch
nie gestoppt, wirft die Gewerkschaft der Polizei ein, klagend, dass
die Beamten eine zutiefst verabscheute Bewegung schützen müssten. Die
Polizei steht, martialisch wie hilflos, für dieses offizielle
Unbehagen, das sich nicht entscheiden kann, gegen welchen
Bürgerschreck es sich zuerst wenden soll, gegen den linken oder den
rechten. Um das Recht zu schützen. Das Versammlungsrecht. Das Recht
auch, Rassistenhass zu predigen. Nazis werden vor Blockaden nicht
geschützt, sie werden hindurch gezwängt. Blockierer wurden bisher
bekämpft, ausgespäht, noch Monate danach strafrechtlich verfolgt. Den
Zulauf in die Naziszene können Blockaden tatsächlich nicht
verhindern. Den Zulauf in eine Stadt schon. Alles Weitere brauchte
etwas mehr als verschwiemelte Abscheu und eine Menschenkette
ringsherum. Wenn keiner was tut, wird es schlimmer. Hass hat dann ein
zu leichtes Spiel.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Neonazi-Aufmarsch und Polizeieinsatz in Dresden: DER STANDARD-KOMMENTAR
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2012 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573326
Anzahl Zeichen: 1747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu den Anti-Nazi-Aktionen in Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z