Löhne rauf, sonst schmiert die Wirtschaft ab
ID: 574075
Löhne rauf, sonst schmiert die Wirtschaft ab
"Laut EuroStat ist die Industrieproduktion in der Eurozone im Dezember deutlich gesunken. In einer solchen Situation bedarf es keiner Kürzungsdiktate, sondern eines Konjunkturprogramms. Deutschland ist nicht nur als stärkste Wirtschaft der Eurozone am ehesten in der Lage, die Konsumnachfrage und damit die Konjunktur wieder anzukurbeln. Die Beschäftigten in Deutschland haben auch besonders großen Nachholbedarf, da Löhne und Renten hierzulande seit Jahren sinken. DIE LINKE setzt sich daher für einen flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn von zehn Euro die Stunde, die sofortige Anhebung des Arbeitslosengeldes auf 500 Euro im Monat und die Wiederherstellung der alten Rentenformel ein. Darüber hinaus fordern wir ein Zukunftsprogramm für den sozial-ökologischen Umbau. Wenn nicht einmal die deutsche Regierung die Binnennachfrage über derartige Maßnahmen stärkt, wird die gesamte Eurozone im Krisensumpf versinken."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574075
Anzahl Zeichen: 1978
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Löhne rauf, sonst schmiert die Wirtschaft ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).