Rösler: Gründungsprogramm EXIST hilft jungen Existenzgründern
ID: 574183
Rösler: Gründungsprogramm EXIST hilft jungen Existenzgründern
In der zweiten Runde des Wettbewerbs "EXIST-Gründungskultur - Die Gründerhochschule", die im Herbst 2011 gestartet wurde, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) 20 Hochschulen ausgewählt, die in den kommenden sechs Monaten ein detailliertes Konzept für eine ganzheitliche Gründungsprofilierung erarbeiten.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Eine moderne Volkswirtschaft braucht Ideen und Innovationen, um dynamisch und wettbewerbsfähig zu bleiben. Damit Ideen, die in der Wissenschaft entstanden sind, auch erfolgreich am Markt platziert werden können, brauchen wir mutige Unternehmer. Mit dem EXIST-Programm legen wir einen bewussten Schwerpunkt auf Existenzgründungen aus Hochschulen. So können noch mehr junge Menschen im Umfeld der Hochschulen vom Unternehmergeist beflügelt werden und dazu beitragen, interessanten Forschungsergebnissen den Weg aus dem Labor in den Markt zu ebnen."
An der Runde hatten sich deutschlandweit 41 Hochschulen beteiligt. Die jetzt ausgewählten Universitäten und Fachhochschulen sind aufgefordert, bis Oktober 2012 eine ganzheitliche hochschulweite Gründungsstrategie zu entwickeln.
Folgende Hochschulen wurden ausgewählt:
- Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
- Freie Universität Berlin
- Universität Bremen
- Technische Universität Chemnitz
- Technische Universität Darmstadt
- Hochschule Esslingen
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Technische Universität Hamburg-Harburg
- Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen
- Karlsruher Institut für Technologie
- Universität Kassel
- Universität Koblenz-Landau
- Universität zu Köln
- Handelshochschule Leipzig
- Leuphana Universität Lüneburg
- Fachhochschule Mainz
- Georg-Simon-Ohm-Hochschule für angewandte Wissen¬schaften - Fachhochschule Nürnberg
- Universität des Saarlandes
- Technische Hochschule Wildau (FH)
- Bergische Universität Wuppertal
In der ersten Wettbewerbsrunde hatten sich im Juli 2011 bereits zehn Hochschulen mit einem überzeugenden Strategiekonzept zur Gründungsprofilierung durchgesetzt, die ausgewählt wurden. Drei Hochschulen wurden zusätzlich als "EXIST-Gründerhochschulen" ausgezeichnet.
Mit dem Programm "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft" werden seit 1998 Maßnahmen und Projekte gefördert, um das Gründungsthema an Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu verankern. Im Rahmen des Wettbewerbs "Die Gründerhochschule" stellt das BMWi dazu über sieben Jahre rund 46 Mio. Euro für anspruchsvolle Projekte an Hochschulen bereit. Das EXIST-Programm wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574183
Anzahl Zeichen: 3650
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler: Gründungsprogramm EXIST hilft jungen Existenzgründern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).