Neues Deutschland: zu denÜberschüssen der gesetzlichen Krankenkasse ACHTUNG!!!! KORREKTUR IM LETZT

Neues Deutschland: zu denÜberschüssen der gesetzlichen Krankenkasse ACHTUNG!!!! KORREKTUR IM LETZTEN SATZ: Arbeitgeber statt Arbeitnehmer

ID: 574278
(ots) - Weder steht es dem Bundesfinanzminister zu, in die
Kasse der gesetzlich Krankenversicherten zu greifen, noch sollte der
Bundesgesundheitsminister den Kassen Ratschläge erteilen. Der Erste
will genau das tun, was seine christlich-demokratische Partei bei der
Einführung des Gesundheitsfonds immer bestritt: dass man diesen je
nach Kassenlage auch zur Tilgung anderer Schulden verwenden würde.
Und der zweite ist so damit beschäftigt, Gesetze für die
FDP-Wählerklientel zu machen, dass er darüber ganz und gar vergisst,
für eine nachhaltige Entwicklung dieses Gesundheitssystems zu sorgen.
Frei nach dem Motto »Haltet den Dieb!« versuchen beide, die
Krankenkassen allein für eine vollkommen verfehlte Gesundheitspolitik
verantwortlich zu machen - ganz so, als hätten diese und nicht die
CDU den Gesundheitsfonds erfunden und ganz so, als würde der
Gesundheitsminister die gesetzlich Krankenversicherten vor ihren
Kassen in Schutz nehmen müssen. Andersherum wird ein Schuh draus. Die
schwarz-rote und schwarz-gelbe Gesundheitspolitik der letzten Jahre
hat das System vollends zum Selbstbedienungsladen gemacht, aus dem
sich alle etwas nehmen können, und die Versicherten bezahlen brav. Es
wäre also an der Zeit, statt des Geschwafels von Prämienrückzahlungen
endlich mal etwas Substanzielles für sie zu machen, indem man
sinnvolle Therapien bezahlt, die Praxisgebühr abschafft, die
Arbeitgeber wieder zur Finanzierung heranzieht und die Beitragssätze
senkt.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: zu denÜberschüssen der gesetzlichen Krankenkassen WAZ: Kein Wohlfühl-Knast
 - Kommentar von Tobias Blasius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2012 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574278
Anzahl Zeichen: 1740

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu denÜberschüssen der gesetzlichen Krankenkasse ACHTUNG!!!! KORREKTUR IM LETZTEN SATZ: Arbeitgeber statt Arbeitnehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z