Westfalenpost: Kommentar zu IG-Metall/Eindeutiges Stimmungsbild/Metall-Arbeitgeber in der Defensive/

Westfalenpost: Kommentar zu IG-Metall/Eindeutiges Stimmungsbild/Metall-Arbeitgeber in der Defensive/Von Stefan Pohl

ID: 575324
(ots) - Genau einen Monat vor der ersten Verhandlungsrunde
über die 6,5-Prozent-Forderung der IG Metall in NRW sind die
Vorzeichen für eine schnelle Einigung günstig - aber nur in dieser
Frage. Die Mehrzahl der Metall- und Elektrobetriebe hat im
vergangenen Jahr ordentlich verdient, was auch die Arbeitgeber nicht
abstreiten - da scheint die letzte Lohnerhöhung um 2,7 Prozent von
Anfang 2011 doch etwas mickrig. Die Mehrheit der Bundesbürger hält
die Forderung von 6,5 Prozent für gerechtfertigt, und auch die
Bundesarbeitsministerin setzt sich für Lohnerhöhungen oberhalb der
Inflationsrate ein. Das ist aber lediglich ein Stimmungsbild und noch
keine Vorentscheidung. Aber es zeigt, dass die Warnungen der
Arbeitgeber, welche Risiken der Branchenkonjunktur in diesem Jahr
drohen, nicht unbedingt ernst genommen werden. Dafür sind sie zu
vage. Das Wachstum wird sich zwar abschwächen, aber es wird vorhanden
sein. Daher ist jetzt nur noch die Frage, ob am Ende im Gesamtvolumen
eine Drei oder eine Vier vor dem Komma steht. Und wieviel davon
tabellenwirksam ist. Komplizierter sieht die Lage bei der
Mitbestimmung für die in den Betrieben ausufernde Leiharbeit und
besonders bei der geforderten unbefristeten Übernahme der
Ausgebildeten aus. Ein hochsensibles Thema - nicht nur wegen des
Fachkräftemangels, sondern auch für die Betriebe, die bislang aus
sozialer Verantwortung über Bedarf ausbilden und sich nun zu Unrecht
an den Pranger gestellt sehen. Wenn die IG Metall in diesem Punkt
Entgegenkommen signalisiert, ist das ein Schritt in die richtige
Richtung.



Pressekontakt:
Westfalenpost Hagen
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert den Streit um höhere Krankenkassen-Gebühren für Kinderlose (Donnerstagausgabe) Südwest Presse: Kommentar zur Lkw-Maut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2012 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575324
Anzahl Zeichen: 1857

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar zu IG-Metall/Eindeutiges Stimmungsbild/Metall-Arbeitgeber in der Defensive/Von Stefan Pohl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z