Rheinische Post: Stille bei Drogen

Rheinische Post: Stille bei Drogen

ID: 575342
(ots) - Natürlich kann man nicht von jedem Politiker
verlangen, für seine Ziele im Vorabendprogramm in einer Fernsehserie
aufzutreten. Die einstige Drogenbeauftragte Sabine Bätzing (SPD)
scheute davor nicht zurück und war sich auch für ein Gastspiel bei
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten" nicht zu schade, um vor Alkohol- oder
Tabakmissbrauch zu warnen. Viele belächelten sie dafür. Doch immerhin
hatte die Drogen- und Suchtpolitik ein "Gesicht". Seit inzwischen
drei Jahren arbeitet sich die FDP-Frau Mechthild Dyckmans mit mäßiger
Begeisterung an dem Thema ab. Abgesehen von einem jährlichen
Drogen-Bericht kommt von ihr wenig. Doch gerade bei diesem Thema
bräuchte es mehr als eine stille Verwalterin. Es bräuchte
Angriffslust und Mut, sich unbeliebt zu machen. Das zeigt der Erfolg
beim Thema Rauchen. Der lange offen ausgetragene Streit über das
Nichtraucherschutzgesetz hat dazu beigetragen, dass der Griff zur
Zigarette unter Jugendlichen heute längst nicht mehr so "in" ist wie
noch vor zehn Jahren, was sich in Zukunft positiv auswirken wird. Das
ist auch ein politischer Erfolg. Dyckmans aber spricht abstrakt von
der besseren Vernetzung von Hilfsangeboten. Lebensnah und offensiv
hört sich das nicht an.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Kriegsgefahr wächst. Kommentar von Gudrun Büscher Rheinische Post: Fass ohne Boden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2012 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575342
Anzahl Zeichen: 1463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Stille bei Drogen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z