Rheinische Post: Fass ohne Boden

Rheinische Post: Fass ohne Boden

ID: 575343
(ots) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble verliert
allmählich die Geduld mit Griechenland, und das kann nicht
verwundern. Zwei Jahre haben Spitzenpolitiker in Athen mehr mit
Machtkämpfen und dem Sichern von Pfründen als mit der Umsetzung
versprochener Reformen zugebracht. Das Geld der Steuerzahler anderer
Länder wurde ausgegeben, ohne dass dies geholfen hätte, den Übergang
zu mehr Wettbewerbsfähigkeit zumindest einzuleiten. Das empört nicht
nur Schäuble. Bislang glaubte die griechische Elite, der Euro-Zone
bleibe gar keine andere Wahl, als ihr Land durchzufüttern. Es kann
nicht schaden, wenn sie beginnt, daran zu zweifeln: Tatsächlich
schwindet nämlich in den Euro-Ländern die Bereitschaft, knappes Geld
weiter in ein Fass ohne Boden fließen zu lassen. Schäuble hat Recht:
Die im April geplanten Neuwahlen sind ein weiteres entscheidendes
Hindernis beim verzweifelten Versuch, Griechenland über die Hürde zu
bringen. Die Verschiebung der Wahl würde den Blick der Politiker
endlich auf die Umsetzung von Reformen statt auf den Machterhalt
lenken. Wie Italien braucht Griechenland allerdings eine
Expertenregierung. Die bisherige Führung hat sich als unfähig
erwiesen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Stille bei Drogen FT: Flensburger Tageblatt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2012 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575343
Anzahl Zeichen: 1428

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fass ohne Boden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z