RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Drogenpolitik / Prävention
ID: 575345
Betroffenen erreicht, ist Aufklärung, und zwar so früh wie möglich,
der richtige Ansatz. Er verspricht nachhaltigeren Erfolg. Natürlich
sind hier Eltern und Schulen in der Pflicht. Aber auch der Handel
muss den Jugendschutz konsequent einhalten. Zwischen Wunsch und
Wirklichkeit klafft aber eine Lücke. Der Bund initiiert immer wieder
Beratungsprogramme - und stellt deren Finanzierung notfalls auch
trotz anhaltendem Erfolg wieder ein. So gerade geschehen bei einem
Angebot für Eltern trinkender Kinder. Viele klamme Länder haben sich
schon seit den 90er Jahren aus der Prävention verabschiedet. Und in
den Kommunen wiederum fehlt es oft an Personal, um Risikogruppen
gezielt ansprechen zu können.
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2012 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575345
Anzahl Zeichen: 963
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Drogenpolitik / Prävention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).